
SEG-Geschäftsführer Andreas Guntrum (rechts) mit Kollegen auf der Baustelle am Platz der deutschen Einheit.
Paul Rau zeigt sich beeindruckt: „Imposant“sagt er nach dem Rundgang der Baustelle am Platz der deutschen Einheit. Er erhielt nun einen Einblick in sämtliche Ebenen des Rohbaus. Und wurde Zeuge einer extra zusammengestellten Präsentationdes Projektes durch den Bauleiterder Firma Max Bögl, Gilberto Bianchi.
22 Meter hoch ragt zur Bleichstraße hinbereits die Rückwand des Tribünenaufbausin die Höhe. Von der Sporthalle zur Elly-Heuss-Schulehin soll der Riegel des ehemaligen Arbeitsamtes bis auf die Höhe desSchulgebäudes zurückgenommen und in Richtung Dotzheimer Straße verschobenwerden. Es entsteht dort dann der„Stadtplatz“. Ein dritter Platz wird derFaulbrunnenplatz sein, dessen künftigeNutzung noch nicht geklärt ist.In der Tiefgarage soll demnächst Platz für101 Fahrzeuge bieten, die Sportarena fürden Volleyballclub Wiesbaden für 2100Zuschauer. „Man darf aber nicht vergessen,dass wir hier in erster Linie eineSchulsporthalle für die Elly-Heuss-Schulebauen“, sagt Bianchi. Das Richtfest wirdübrigens pünktlich sein, sagen die Verantwortlichen:am 17. Juni, um 16 Uhr.Text: Birgit Emnet //Foto: Sascha Kopp
Gepostet in: //Allgemeines, //Westend, //Wiesbaden
Tags: Baustelle, Guntrum, Platz der deutschen Einheit, SEG