Eine Bewerbung richtig schreiben: Erfahren sie alle wichtigen Elemente, wie Anschreiben, Lebenslauf, Berwerbungsmappe und worauf sie wert legen sollten.
Bewerbung richtig schreiben: Das Müssen Sie beachten
Bewerbungsmappe: In eine Bewerbungsmappe gehören ein Anschreiben, ein Deckblatt (mit Foto), der Lebenslauf und die Zeugnisse (Schulzeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, usw.). Immer nur weißes und nicht zu dünnes Papier verwenden. Alle Dokumente müssen fehlerfrei und in einem sauberen Zustand sein (keine Eselsohren oder Flecken).
Anschreiben: Auf das Anschreiben gehört ein Briefkopf, der Adressat, das Datum, der Betreff (Bewerbung als…), der Bewerbungstext und am Ende eine Unterschrift. Im Bewerbungstext keinen Standardtext verwenden, sondern besser direkt auf die Firma passend formulieren. Schreiben, was den Bewerber an dem Job besonders interessiert und warum er der richtige Kandidat wäre. Sich nicht zu viel selbst loben, aber dennoch die eigenen Stärken hervorheben.
Foto: Auf jeden Fall ein Profi-Foto machen lassen und sich eine digitale Kopie des Fotos auf CD geben lassen.
Lebenslauf:Die wichtigsten Dinge eines Lebenslaufs sind die persönlichen Angaben, die Schul- und Ausbildung, die beruflichen Erfahrungen, die Weiterbildung, Sprachkenntnisse und sonstigen Kenntnisse. Den Teil, der für den Job am wichtigsten ist, ganz nach vorne stellen (nach den persönlichen Angaben). Bei der Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz ist das die Schulbildung, bei einem Job die berufliche Erfahrung.
HILFE BEI KUBIS
Falls Sie Hilfe beim richtig Schreiben von Bewerbungen brauchen, können Sie am kostenlosen Lese- und Schreibservice „Katip“ von Kubis teilnehmen: Dienstag und Donnerstag, 16 bis 18 Uhr, Wellritzstraße 49. Alle Bewerbungsunterlagen mitnehmen, die Sie schon haben.
Gepostet in: //Ratgeber
Tags: Bewerbung