• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
  • //Cookie-Einstellungen
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Mustafas Welt: Westend = Wellritzstraße?

6. Dezember 2013 · rmd_admin

Geht es Ihnen genauso wie mir? Wenn jemand vom Westend redet, denke ich sofort an die Wellritzstraße, das „kleine Istanbul“ Wiesbadens.

Mustafa Akbulut, Integrationsbeauftragter Westend

Mustafa Akbulut, Integrationsbeauftragter Westend

Es ist, als ob man in eine andere Welt eintaucht. Viele kleine und größere Läden mit exotischen Gewürzen, Lammspießen und orientalischem Schmuck. Das Kinder- und Jugendzentrum Wellritzhof hat ein ganz passendes Motto: Willkommen hier und anderswo. Es stimmt: Man ist im Wiesbadener Westend und zugleich beinahe, als ob man in Istanbul durch die Gassen schlendert. Ich finde es toll, wie nah die Menschen hier miteinander leben, aus so vielen verschiedenen Kulturen. Es ist herzlich, freundlich ja beinahe familiär. Wenn ich durch die Wellritzstraße laufe, muss ich alle paar Meter jemanden grüßen oder werde zum Tee eingeladen. Eigentlich könnte ich meinen Arm zum Grüßen gleich oben behalten. Von guten Gesprächen und netten Begegnungen beim nächsten Mal mehr…

Mustafa Akbulut
Integrationsbeauftragter Westend

Gepostet in: //Blogs, Mustafas Welt

Das könnte Sie auch interessieren

  • Straßenlexikon: Wellritzstraße
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress