• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
  • //Cookie-Einstellungen
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tipps gegen Erkältung

9. Dezember 2013 · rmd_admin

Herbst und Winter sind die typischen Jahreszeiten, in der Erkältungen sehr häufig auftreten. Die Erkältung – im Allgemeinen als grippaler Infekt bezeichnet – ist die häufigste Erkrankung überhaupt. Ein grippaler Infekt ist eine akute Infektion der oberen Atemwege, deren Ursachen meistens Viren sind.

Hier einige Tipps gegen Erkältung & wie sie sich schützen können

Hände waschen

Oft sind Keime auf unseren Händen schuld, dass wir uns infizieren und erkälten. Eine Berührung der Hände von anderen und dann des Gesichts reichen aus, um die Keime zu übertragen. Häufiges Händewaschen ist in der Schnupfensaison die beste Methode, um sich nicht anzustecken.

Richtige Kleidung

Man sollte sich in den kalten Monaten angemessen warm anziehen. Am besten in mehreren Schichten, so dass man je nach Wärme die Kleider nach und nach ablegen kann. Wenn sie zum Beispiel in einem beheizten Kaufhaus sind, ziehen sie am besten die Jacke aus, damit sie nicht schwitzen und sich später draußen in der Kälte erkälten.

Regelmäßig draußen bewegen

Wenn es kalt wird, bleiben viele lieber zuhause und bewegen sich nicht mehr an der frischen Luft – ein Fehler! Um sein Immunsystem zu stärken, müssen Sie sich an der frischen Luft regelmäßig bewegen, gehen Sie doch zum Beispiel spazieren. Um sich abzuhärten, helfen auch Wechselduschen (kalt/warm) und Saunagänge.

Räume nicht überheizen

Die Räume, in denen sie Zeit viel verbringen, dürfen nicht zu warm geheizt sein. Und sie müssen regelmäßig gelüftet werden. Sonst trocknen die Schleimhäute aus und sie werden damit weniger widerstandsfähig.

Gesund ernähren

Achten Sie auf gesunde Ernährung. Viel Obst und Gemüse sind sinnvoll. Besonders Vitamin C, das zum Beispiel in Zitrusfrüchten und Kiwis enthalten ist, soll das Immunsystem stärken. Ob die Einnahme von Zusatzpräparaten wie Vitaminpillen wirklich hilft, ist wissenschaftlich nicht bewiesen.

Sie haben schon die ersten Anzeichen wie Husten, Schnupfen und vielleicht sogar Fieber?

Dann sollten Sie dem Körper Ruhe gönnen und sich in warmen, aber nicht überheizten Räumen aufhalten. Bei Husten und Schnupfen sollte Sie viel Wasser, Fruchtsäfte und Tee trinken. So können Sie den Schleim flüssig halten und einen Flüssigkeitsverlust des Körpers durch Schweiß, Tränen- oder Nasenflüssigkeit ausgleichen. Bei stark anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt fragen.

Grippe früh erkennen

Die für eine Erkältung typischen Symptome wie Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Halsschmerzen und Kopfschmerzen treten genauso bei einer echten Grippe auf. Die Mehrzahl der Infektionen mit Influenza-Viren (Grippeviren) verläuft unauffällig oder so leicht, dass die Betroffenen sie für eine gewöhnliche Erkältung halten. Eine echte Grippe beginnt typischerweise plötzlich und heftig und betrifft den ganzen Körper. Besonders bei Kleinkindern, älteren Menschen und hochschwangeren Frauen sowie bei Menschen mit einer Grunderkrankung (z. B. Immunschwäche, chronische Lungen- oder Herzerkrankung, Diabetes) kann eine Grippe schwerer verlaufen und eine Behandlung im Krankenhaus nötig machen. Daher ist es wichtig, früh zu erkennen, ob es eine echte Grippe oder eine gewöhnliche Erkältung ist.

Dr Jasinski & Tipps gegen Erkältung

Dr. Jerzy Jasinksi

ZUR PERSON
Dr. Jerzy Jasinski ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Diabetologe (Deutsche Diabetes Gesellschaft / Landesärztekammer Hessen). Er hat eine Weiterbildungsberechtigung der Landesärztekammer zum Diabetologen.
Seine Praxis, das „Diabetes Zentrum Wiesbaden“ befindet sich in der Bleichstraße 1 (Telefon 0611/373276). Er ist der Gründer des Diabeteszentrums.

Text: Jerzy Jasinski
Fotos: Jerzy Jasinski

Gepostet in: //Ratgeber

  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress