
Auch die Süleymaniye Moschee aus der Dotzheimer Straße 24-26 öffnet am „Tag der offenen Moschee“ am 3. Oktober ihre Pforten.
Seit über 20 Jahren veranstalten islamische Gemeinden bundesweit am Tag der deutschen Einheit den Tag der offenen Moschee. Die islamischen Gemeinden öffnen auch in Wiesbaden ihre Türen und bieten Informationen über den Islam, Vorträge und Führungen an.
Die Integrationsabteilung im Amt für Zuwanderung und Integration, Alcide-de-Gasperi-Straße 2, hat, wie im vergangenen Jahr, für den Tag der offenen Moschee am Montag, 3. Oktober, einen Flyer erstellt. Auf einen Blick können Bürger dort die beteiligten Moscheen mit ihren Öffnungszeiten und Angeboten finden. Dadurch sollen alle Interessierten ermutigt werden, der Einladung der beteiligten Gemeinden zu folgen und sich von der Vielfalt im Islam und der muslimischen Gemeinden in Wiesbaden ein eigenes Bild zu machen. Erhältlich ist der Flyer unter dem Stichwort „Tag der offenen Moschee“ auf www.wiesbaden.de oder bei der Integrationsabteilung unter integration@wiesbaden.de. ODER EINFACH HIER KLICKEN UND HERUNTERLADEN.
Das Programm und die Öffnungszeiten der Moscheen im Westend am 3. Oktober:
- 11-15 Uhr: Bildungs- und Kulturverein „Süleymaniye Camii“ (Süleymaniye Moschee),
Dotzheimer Str. 24-26, 65183 Wiesbaden,
Moscheeführungen, Einzelgespräche, Islamische Kunst - 11-14 Uhr: IKIH Imam Hossein Moschee, Schwalbacher Str. 34, 65197 Wiesbaden,
12:30 Uhr Rede zur Lage der Muslime in Wiesbaden, offene Fragerunde - 13-18 Uhr: Islam Info Service Wiesbaden e.V., Bertramstr. 9, 65183 Wiesbaden,
Moscheeführungen, Gespräche, Kaffee und Kuchen
- 14-17 Uhr: Kültür ve Dayanisma e.V. „Vahdet Camii“, Helenenstraße 26, 65183 Wiesbaden
Begrüßung, Einführung Islam, Rundgang, Fragestunde, Essen und Trinken
- 14-16 Uhr: Islamische Gemeinschaft der Bosniaken Wiesbaden e.V., , Rheinstraße 64, 65183 Wiesbaden
Allgemeines Infogespräch und Dialog
Weitere Informationen können Interessentinnen und Interessenten bei Bedia Gürliyen in der Integrationsabteilung des Amts für Zuwanderung und Integration unter Telefon 0611-312447 erhalten.
Foto: Erdal Aslan/Mensch!Westend
Gepostet in: //Allgemeines
Tags: Bosniaken, Imam Hossein Moschee, Integrationsamt, Integrationsvereinbarung, Islam, Mosche, Moschee, Muslime, Süleymaniye Moschee, Tag der deutschen Einheit, Tag der offenen Moschee, Westend, Wiesbaden