Auch in diesem Jahr veranstaltet das Kinderzentrum Wellritzhof in Anlehnung an den Wiesbadener Sternschnuppenmarkt sein stimmungsvolles „Sternenzauberfest“, für Kinder ab sechs Jahren und ihre Eltern. In der Zeit von 16 bis 19 Uhr können die Besucher in der Wellritzstraße 21 an den winterlichen Kreativständen schöne Mitbringsel anfertigen, wie zum Beispiel Bienenwachskerzen drehen, Windlichter basteln, Lebkuchen gestalten, Grußkarten designen, Keks-Häuschen bauen und Stofftaschen bemalen.

Der Flyer zum Sternenzauberfest.
Darüber hinaus haben die Kinder Gelegenheit das faszinierende Handwerk des Kunstschmiedens kennenzulernen. Sie können beim Schmieden eines eigenen Zauberstabs den Umgang mit Schmiedefeuer, Amboss und anderen Werkzeugen erproben und gleichzeitig erfahren, dass durch Schmelzen, Biegen und Schneiden, hartes Eisen weich und formbar wird.

Die „Zauberschmiede“ von Joachim Harbut ist für viele Kinder beim Sternzauberfest im Wellritzhof ein besonders aufregender Programmpunkt. Foto: wita/Paul Müller
Lagerfeuer mit Stockbrot und Winterpunsch
Wer es lieber besinnlicher mag ist beim Lagerfeuer mit Stockbrot und Winterpunsch gut aufgehoben und kann in gemütlicher Runde das Fest auf sich wirken lassen. Für kleines Geld können auch frisch gebackene Crêpes erworben werden.
Ein Verkaufsstand mit handgefertigten Mützen und Schals sowie Honig aus dem Wiesbadener Wellritzhof lädt zum Stöbern ein. Eine kleine Sternschnuppenshoweinlage rundet das Fest ab.
Weitere Informationen gibt es im Kinderzentrum Wellritzhof, Wellritzstraße 21, 65183 Wiesbaden, bei Marie Modellatore Pedicini, unter der Telefonnummer 0611-31 3213 oder 31 3689.
Gepostet in: //Allgemeines
Tags: Kinder, Kinderzentrum Wellritzhof, Wellritzstraße, Westend, Wiesbaden