Hier klicken, um eine PDF der neuen Ausgabe herunterzuladen.
Weihnachten übt eine besondere Faszination auf Kinder aus. Und bringt einige Eltern alljährlich in ein Dilemma: Auch wenn sie aus kulturellen oder religiösen Gründen das Fest nicht feiern, sind auch ihre Kinder vom vorweihnachtlichen Treiben hierzulande umgeben – und nicht minder begeistert. Wie gehen sie mit dieser Situation um? Diese Frage hat „Mensch!Westend“ (M!W) in der Titelgeschichte der neuen Ausgabe behandelt. Die Doppelausgabe für Dezember und Januar ist am heutigen Donnerstag erschienen.

Die Titelseite der M!W-Doppelausgabe für Dezember und Januar.
Weitere Themen der Stadtteilzeitung: „Forgione“ kehrt bald wieder zurück. Der beliebte italienische Laden am Bismarckring hatte im Sommer geschlossen. In der Rubrik „Damals im Westend“ porträtiert M!W den Kioskbesitzer Werner Scheller, der seit 1979 sein Geschäft in der Wellritzstraße betreibt – einer der letzten deutschstämmigen Gewerbebetreiber der Straße.
Kinderhilfe und Ticketverlosung
Ein wichtiges Projekt bangt derweil um seine Zukunft: „StarKi“ betreut Kinder psychisch und suchtkranker Eltern. Im Familienporträt erzählen die Pasquinos von ihrem Leben und präsentieren ein Rezept für Pasta mit Kichererbsen. In der Dezember-Umfrage geht es kurz vor dem Jahreswechsel darum, ob die Menschen ihre Vorsätze für 2016 einhalten konnten.
Und Fußballfreunde aufgepasst: Am 21. und 22. Januar steigt wieder der Wiesbadener Liliencup in der Halle am Platz der Deutschen Einheit. Und auch in diesem Jahr verlost M!W Karten für das internationale Top-Turnier der B-Junioren.
Die Druckausgabe von Mensch!Westend (Verlagsgruppe Rhein Main) liegt in Restaurants und Geschäften im Westend sowie im Rathaus (ab 12 Uhr) oder im Kundencenter dieser Zeitung, Langgasse 23, aus.
Text: Erdal Aslan
Foto: Mensch!Westend/VRM
Gepostet in: //Allgemeines, //Welt, //Westend, //Wiesbaden
Tags: Dezember, Doppelausgabe, Hessen, Integration, Januar 2017, Magazin, Mensch!Westend, Migranten, Multikulturell, Neue Ausgabe, Westend, Wiesbaden, Zeitung