So, jetzt ist der genaue Termin raus: Das neue Apfelwein-Lokal „Schoppenhof“ am Sedanplatz feiert am Samstag, 28. Januar, Eröffnung und wird ab 1. Februar seinen regulären Betrieb starten, wie unsere Kollegen von Sensor Wiesbaden berichten. In den Räumen des früheren Traditionsrestaurants „Weißenburger Hof“ soll am kommenden Samstag ab 18 Uhr eine große Eröffnungsparty mit dem „Frau Doktor Soundsystem“ steigen.
Martin Hoenes, ehemaliger Betreiber des „60/40“ am Schlachthof, will mit dem „Schoppenhof“ eine „klassische, aber zeitgemäße Apfelwein-Gastronomie mit typisch hessischer Küche“ etablieren (wir berichteten). Zum Beispiel gibt‘s Rippchen mit Kraut auf der Speisekarte. Hoenes kennt Apfelwein-Lokale aus Frankfurt, wo das Angebot gut angenommen werde. „Im Wiesbadener Innenstadtbereich gibt es solch ein Lokal nicht. Und da der Sedanplatz lebendig ist und hier gerade viel passiert, ist das der ideale Ort.“

Mit neuem freien Blick auf den Sedanplatz: Martin Hoenes in seinem „Schoppenhof“.
Auch für Wein-Liebhaber
Hoenes hat aber trotz Umgestaltung „den Charme und die Atmosphäre“ der Gasträume aus der Jahrhundertwende erhalten. Die dunkle Holzvertäfelung ist geblieben, aber Bänke, Barhocker und schmale Tische aus Kiefernholz („wie man es aus einem Apfelwein-Lokal kennt“) sind neu. Ebenfalls steht ein Kickertisch in einem Nebenraum bereit. Um es noch hessischer zu gestalten, wurden eigens Bembel angefertigt. „Aber auch Liebhaber von Weinen aus der Region oder Bier werden auf ihre Kosten kommen“, verspricht Hoenes. Nicht umsonst lautet das Motto „Ebbelwoi & mehr“.
Auch soll es wie früher eine Außenbewirtschaftung geben. Der Garten wurde, wie von Hoenes angekündigt, entbuscht, damit mehr Platz entsteht. „Außerdem haben die Gäste jetzt – nachdem wir auch die Fenster ausgetauscht haben – von innen einen freien Blick auf den Sedanplatz.“

Das Logo des „Schoppenhofs“.
Umwandlung in Wohnung abgewendet
Hoenes ist Nachfolger von Peter Gombert, der in vergangenen zwei Jahren Pächter des Weißenburger Hofs war. Er übernahm den Laden von Helene Martin, die nach 50 Jahren als Geschäftsführerin des historischen Lokals, das solide deutsche Hausmannskost anbot, ihren Abschied verkündet hatte. Im vergangenen Sommer gab, wie berichtet, Gombert dann seine Aufgabe bekannt, weil es sich wirtschaftlich nicht mehr lohne. Laut des Gebäudebesitzers Mustafa Erdem war es Gombert selbst, der das Lokal „heruntergewirtschaft“ habe. Fast schon erbost äußerte er sich über den früheren Pächter und verkündete, dass der Weißenburger Hof nicht mehr weiterbestehen und in eine Wohnung verwandelt werde. Der erfahrene Gastronom Martin Hoenes konnte ihn aber überzeugen, ein typisches Apfelwein-Lokal an dieser Stelle entstehen zu lassen. „Was auch mit der bisherigen Geschichte der Gasträume stimmig ist, wie ich finde“, sagt Hoenes.
Internet: www.schoppenhof-wiesbaden.de,
www.facebook.com/schoppenhofwiesbaden
Adresse: Sedanplatz 9. 65183 Wiesbaden
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr
Text & Foto: Erdal Aslan
Gepostet in: //Essen und Trinken, //Westend, //Wiesbaden
Tags: Apfelwein, Gastronomie, Lokal, Martin Hoenes, Restaurant, Schoppenhof, Sedanplatz, Weißenburger Hof, Westend, Wiesbaden