• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
  • //Cookie-Einstellungen
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag der offenen Moschee: Podiumsdiskussion und Führungen in Gemeinden im Wiesbadener Westend

2. Oktober 2017 · admin

Auch die Süleymaniye Moschee aus der Dotzheimer Straße 24-26 öffnet am "Tag der offenen Moschee" am 3. Oktober ihre Pforten.

Auch die Süleymaniye Moschee aus der Dotzheimer Straße 24-26 öffnet am „Tag der offenen Moschee“ am 3. Oktober ihre Pforten.

Die islamischen Religionsgemeinschaften in Deutschland veranstalten seit 1997 jedes Jahr am 3. Oktober – am „Tag der deutschen Einheit“ – den bundesweiten „Tag der offenen Moschee“. Auch in Wiesbaden öffnen zahlreiche Gotteshäuser zu diesem Anlass ihre Türen. Das Motto lautet in diesem Jahr „Gute Nachbarschaft – Bessere Gesellschaft“.

Damit wird die Bedeutung der Moschee als wichtiger und bereichernder Teil der Stadt und Gesellschaft, sowie ihre Bedeutung im Alltag aller Menschen, ungeachtet ihrer Religion und Kultur, hervorgehoben. Gleichzeitig wird das Augenmerk auf die Bedeutung des Miteinanders im zwischenmenschlichen Bereich gelenkt, und damit die Bedeutung des gegenseitigen Respekts und der Solidarität der Menschen untereinander für den Zusammenhalt und das Funktionieren der Gesellschaft betont.

Dies soll ein Zeichen setzen und dahingehend wirken, dass die Moschee nicht als ein in sich geschlossener und isolierter Raum wahrgenommen wird, sondern als das, was sie nach islamischer Überzeugung ist: Das pulsierende Herz einer funktionierenden Gemeinschaft, das die Organe eben dieser Gesellschaft bis in die abgelegensten Bereiche versorgt, stützt und mit Leben füllt.

22104383_1694821813902915_467568892434381901_oAuswahl Veranstaltungen:

  • Imam Hossein Moschee:  Podiumsdiskussion um 11 Uhr in der Schwalbacher Straße 34, 3.Stock, :  „Unser buntes Wiesbaden“ mit Dr. Martin Mencke – Evangelischer Stadtdekan, Nadine Ruf , Fraktionsvorsitzende der SPD,  Andreas Rolle, Redakteur der größten Wiesbadener Facebook Gruppe „Lust auf Wiesbaden“, und Dawood Nazirizadeh, Vorsitzender der Imam Hossein Moschee. Moderator: Christian Mappala, Diversity Experte von Third Culture Movement.  
  • Süleymaniye Moschee, 14-17 Uhr: Moscheeführungen, Gespräche, Dotzheimer Straße 24-26. (Bildungs- und Kulturverein e.V.)
  • Vahdet Moschee, 14-17 Uhr: Moscheeführungen, Gespräche, Helenenstraße 26.
  • Islam Info Service Wiesbaden (deutschsprachige Moschee),  11 bis 17 Uhr: Moscheeführungen, Gespräche, Bertramstraße 9.
  • Deutsch-Somalischer Verein, 13-19 Uhr: Moscheeführungen, Gespräche, Bertramstraße 9.

Internet: www.tagderoffenenmoschee.de

PDF herunterladen: Broschüre der Stadt Wiesbaden „Islamische Gemeinden in Wiesbaden“

Gepostet in: //Allgemeines, //Westend
Tags: Führung, Islam, Migranten, Moschee, Muslime, Tag der offenen Moschee, TOM, Westend, Wiesbaden

  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress