• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
  • //Cookie-Einstellungen
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Geschäftswelt: Französische Tacos im „Wellritzgrill“, Wein im „12 Korken“, „WonderWaffel“ und „Pizzeria Di Grazia“

21. März 2019 · admin

Am Freitag öffnet der "Wellritzgrill" die Pforten.

Am Freitag öffnet der „Wellritzgrill“ in der Wellritztstraße 23 die Pforten. Der Betreiber Cem Özdemir (rechts) freut sich auf seinen ersten Laden.

In der Wellritzstraße 23 – dem früheren Ladengeschäft von „Angel Schäfer“ – gibt es (wieder) eine Neueröffnung.  Nun ist der Laden an einen 23-jährigen türkischstämmigen Wiesbadener vermietet, der dort „nicht die typische Dönerbude“ schaffen will, wie er betont: Cem Özdemir will in seinem Imbissrestaurant mit dem Namen „Wellritzgrill“ unter anderem „französische Tacos“ anbieten – ab Freitag, 22. März, von 14 Uhr an. „Außer auf  Getränke gibt es an diesem Tag 50 Prozent Rabatt“, sagt er. Die französischen Tacos (5 Euro) kann man mit vier  verschiedenen Fleischsorten, Käse, Pommes Frites und einer größeren Auswahl an Soßen wie etwa Andalus, Phili Phili oder Samurai belegen. Mit ähnlichem Inhalt sollen auch die Baguettes, Burger oder auch der Dürüm serviert werden.

Özdemir hat sich ein bisschen  von der französischen Fast-Food-Kette O‘Tacos inspirieren lassen, will aber in seinem ersten Laden etwas Eigenes schaffen. Erfahrung in der Gastronomie habe er schon als Mitarbeiter in Restaurants von Verwandten sammeln können, wie er erzählt. Der Laden ist inzwischen komplett saniert, umgestaltet und alte Geräte mit neuen ausgetauscht worden. Insgesamt gibt es im Innenbereich zehn Sitz- und drei Stehplätze, draußen gibt es zunächst sechs Sitzplätze. Özdemir freut sich, wenn die Fußgängerzone in der Wellritzstraße am 12. April eingerichtet wird, um dann noch mehr im Sitzplätze auf der Straße anzubieten. Die Öffnungszeiten nach dem Eröffnungstag: 11 bis 0 Uhr.

Weinhandlung in der Garage

„Die ‚ArtBar‘ kriegt ein Brüderchen“, verkündete Polina Baymakova-Koch jüngst auf Facebook. Die Betreiberin der Wein- und Kunstbar in der Blücherstraße 23 plant, eine kleine Weinhandlung unter dem Namen „12 Korken“ in der Nettelbeckstraße 12 zu eröffnen – in einer Garage. „Wir werden unsere Weine aus der Bar dort anbieten und andere Köstlichkeiten aus Georgien, Armenien und Russland. Es kommen auch deutsche Weine dazu, aber eher die ungewöhnlichen, also die man hier selten findet“, sagt sie. Damit meine sie Weine aus Baden-Württemberg oder „Blanc de noir-Weine“ (weißer Wein aus roten Trauben). In der „ArtBar“, die demnächst dritten Geburtstag feiert, darf die Betreiberin zwar ausschenken, aber keine Flaschen verkaufen wie im Einzelhandel. Daher kam ihr die Idee einer Weinhandlung. Wann die Eröffnung sein wird, kann Baymakova-Koch noch nicht genau sagen: „Irgendwann im April hoffentlich.“

"WonderWaffel" eröffnet 21. März.

„WonderWaffel“ eröffnet 21. März.

Waffeln am Quartiersplatz

In der Bleichstraße 16, direkt am Quartiersplatz, gibt es nun süße Leckereien geben: „WonderWaffel – Das Original aus Berlin“ eröffnet am Donnerstag, 21. März, um 17 Uhr  eine Filiale in Wiesbaden. Auf der Webseite werben die Betreiber mit 250 Kombinationsmöglichkeiten und Shakes. „Ob Schokoladensoße, Erdbeeren, Smarties oder Snickers“ – man finde alles, was das Herz begehrt.

So könnte es aussehen: Die „Pizzeria Di Grazia“ wird am Bismarckring 11 eröffnen, sobald das „Café de Colombia“ wegzieht.

So könnte es aussehen: Die „Pizzeria Di Grazia“ wird am Bismarckring 11 eröffnen, sobald das „Café de Colombia“ wegzieht.

Pizzeria für „Café de Colombia“

Wie berichtet zieht das „Café de Colombia“ vom Bismarckring an die Dotzheimer Straße 37. Betreiber Hugo Sanchez arbeitet mit Hochdruck daran, die neue Location noch im März beziehungsweise Anfang April zu eröffnen. Den Laden am Bismarckring 11 behält er weiterhin – dort gibt es aber demnächst ein neues Angebot: Die „Pizzeria Di Grazia“ wird „originale Steinofenpizzen“ servieren. Der Geschäftsführer Paolo di Grazia aus Rom – Sanchez‘ Schwager – wird, sobald Hugo den Bismarckring verlässt, wenige Wochen umbauen und dann die Pforten öffnen.

Text: Erdal Aslan
Fotos: Erdal Aslan, Hugo Sanchez

Gepostet in: //Allgemeines, //Welt, //Westend, //Wiesbaden
Tags: #Wellritzstraße, #Wiesbaden, Bismarckring, Gastronomie, Geschäftswelt, Neueröffnung

  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress