HIER KLICKEN UND EINE PDF DER JUNI/JULI-DOPPELAUSGABE HERUNTERLADEN.
Der Inhalt: Überladene Autos, miserable Straßen und korrupte Beamte: Zwei ehemalige Gastarbeiter erzählen in der Titelgeschichte der Juni/Juli-Doppelausgabe von ihren Abenteuern auf dem Weg in die Heimat. In einer Umfrage berichten zudem Menschen von ihren kuriosen Reiseerlebnissen.
Weitere Themen: In der Fußgängerzone Wellritzstraße geraten die Interessen aneinander. Kinder wollen spielen, stören aber Restaurantgäste. Am Samstag, 15. Juni, lädt das Kinderzentrum daher ab 13 Uhr zu einem Gespräch auf der Straße. Wie die Bevölkerung im Westend zusammengestellt ist, zeigen aktuelle Daten. Eine 100-Jährige verlässt das Viertel: Martha Schwenzer erzählt von ihrem bewegten Leben.
Jubiläen haben vor Kurzem auch das Kinderzentrum Wellritzhof und der Verein Kubis gefeiert. Letzterer organisiert die Kulturtage Westend im August – alle Termine gibt es in der Sommer-Ausgabe. Neues gibt es wieder aus der Geschäftswelt: Eine Weinhandlung hat eröffnet, ein veganer Sandwichladen kommt bald. Premiere hat auch das Straßenfest in der Blücherstraße gefeiert. Ebenso neu: Graue Stromkästen werden im Viertel verschönert. Der „Hinterhof Palazzo“ ist dagegen schon seit 36 Jahren aktiv – M!W porträtiert die kleine Bühne des Westends. Im Ratgeber erklärt ein Arzt, welche Impfungen im Alltag und vor Reisen wichtig sind. Auf der Sportseite wird die Fußballsaison der Westend-Clubs bilanziert. Taxifahrer Ismail Cerci erzählt in seiner Kolumne von einem Fahrgast, der selbst ans Steuer wollte.
Die gedruckte Ausgabe von Mensch!Westend liegt in Restaurants und Geschäften im Westend sowie im Rathaus, in der Mauritius-Mediathek und im Kundencenter im Pressehaus, Langgasse 23, aus.
Gepostet in: //Allgemeines, //Westend, //Wiesbaden
Tags: Doppelausgabe, Eno, Gastarbeiter, Mensch!Westend, Neue Ausgabe, Rapper, Westend, Wiesbaden