HIER KLICKEN UND EINE PDF DER OKTOBER-AUSGABE HERUNTERLADEN.
Inhalt: Seit Jahren verkommt das Eckhaus am Bismarckring 23 und steht fast leer – trotz Wohnungsnot. Mensch!Westend (M!W) hatte Einblick in das Gebäude und konnte mit dem Eigentümer sowie der letzten Mieterin sprechen. In der Titelgeschichte der neuen Ausgabe geht M!W auch der Frage nach, warum sich Leerstand für Eigentümer lohnen kann.
Weitere Themen: Ein Projekt des Vereins Kubis will das innere Westend mit freiem WLAN versorgen. Die Nutzer der Carsharing-Wagen „Cityflitzer“ dürfen seit Kurzem nicht mehr in der Station Yorckstraße parken und müssen nun auf Parkplatzsuche gehen. In einer Umfrage berichten Bürger, was sie von den E-Scootern halten. Zum Abschied des Pädagogen Herbert Cartus, der das Kinderzentrum Wellritzhof nach 33 Jahren verlässt, gibt es ein großes Interview.
M!W porträtiert zudem den Polizisten auf dem Segway, Christoph Müller, der seine Kolumne „Auf Streife“ startet. Die alevitische Gemeinde hat zu ihrem Asure-Fest eine kostenlose Verteilaktion in der Fußgängerzone Wellritzstraße veranstaltet. Es gibt wie in jeder Ausgabe Neues aus der Geschäftswelt, unter anderem mit dem veganen Café „Hey Lucie!“. Als Traditionsgeschäft stellt das Magazin die inhabergeführte Buchhandlung „Büchergilde“ vor. Im Ratgeber erklärt Jörg Soll die Mut-Formel für den Alltag. Auf der Sportseite gibt es Neues vom VCW vor dem ersten Heimspiel.
Die gedruckte Version von Mensch!Westend liegt in Geschäften im Westend sowie im Rathaus, in der Mauritius-Mediathek und im Kundencenter dieser Zeitung, Langgasse 23, aus.
Gepostet in: //Allgemeines, //Westend, //Wiesbaden
Tags: Bismarckring, E-Scooter, Mensch!Westend, PDF, Segway, Westend, Wiesbaden, WLAN