Malen, gestalten und werkeln, kostenlos und ganz ohne Anmeldung. Die Kunst-Koffer bieten seit nunmehr neun Jahren Kindern in Wiesbaden ein ganz besonderes Erlebnis – das ganze Jahr über.
Mustafas Welt: Westend = Wellritzstraße?
Geht es Ihnen genauso wie mir? Wenn jemand vom Westend redet, denke ich sofort an die Wellritzstraße, das „kleine Istanbul“ Wiesbadens.
Bewerbung richtig schreiben
Eine Bewerbung richtig schreiben: Erfahren sie alle wichtigen Elemente, wie Anschreiben, Lebenslauf, Berwerbungsmappe und worauf sie wert legen sollten.
Continue reading
Pilgerfahrt: Zwei Jungs in Mekka
Als Mahmut Ayyildiz und Muhammed Caliskan knapp zehn Jahre alt waren, haben die beiden Muslime es Allah auf dem Spielplatz versprochen: „Wenn wir 20 Jahre alt sind, machen wir die Pilgerfahrt nach Mekka.“ Der Grund für das Versprechen: „Wir haben gesehen, wie schlecht sich ältere Jugendliche benehmen. So wollten wir nicht werden“, erzählt Muhammed.
Heute, zehn Jahre später, haben die türkischstämmigen Studenten ihr Versprechen eingelöst Continue reading
„Integration? Wir haben uns nie fremd gefühlt!“
Seit 25 Jahren lebt die Familie Giglio im Westend
Wenn Anna nicht aus Neapel nach Wiesbaden ausgewandert wäre, hätte sie wohl nie diesen liebevollen Satz zu Salvatore sagen können: „Ich habe hier meinen Prinzen getroffen.“ Continue reading
Kubis-Blog: „Wiedersehen im Hotel Westend!“ – wieder ein voller Erfolg!
Ein buntes und lebendiges Viertel – das ist das Westend. Als einer der dichtbesiedeltsten Stadtteile Deutschlands ist das Westend reich an kulturellen Angeboten und bietet vielen Künstlern eine Heimat. Continue reading
Keine Weihnachtsbeleuchtung im Inneren Westend
Die Weihnachtsbeleuchtung in der Wellritzstraße und der Bleichstraße fällt in diesem Jahr aus, wie Mustafa Akbulut berichtet. „Es ist wirklich traurig, aber der Gewerbeverein Initiative Westend kann das weder finanziell noch organisatorisch schaffen“, sagt der 2. Vorsitzende des Vereins im inneren Westend. Continue reading
Syrischer Flüchtling in Wiesbaden
Ghassan Sallo ist wegen des Krieges aus Syrien geflüchtet. Nur mit einem Rucksack.
Ghassan Sallo wollte nur noch raus aus seiner Heimatstadt Qamischli im Nordosten Syriens, an der Grenze zur Türkei. Die Al-Kaida habe angefangen, in der Nähe von Qamischli Häuser niederzubrennen. Continue reading
Blücherschule: Warten auf die neue Turnhalle
Die Planungen für die neue multifunktionale Turnhalle der Blücherschule sind schon länger abgeschlossen. Continue reading
Cartoon: Zuwanderung schafft Jobs
- von Ingmar Drewing