• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
  • //Cookie-Einstellungen
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Autorenarchiv rmd_admin

Westendstar-Show ein Erfolg

20. Oktober 2013 · rmd_admin

Besser hätte es für den Organisator, den Gewerbeverein „Wir im Wiesbadener Westend“, nicht laufen können:  talentierte Teilnehmer, gute Stimmung und ein zufriedenes Publikum. „Das war ein absoluter Erfolg“, sagt Wolfgang Marx, Vorsitzender des Vereins, im Rückblick.  Continue reading →

Protestwelle in der Türkei

14. August 2013 · rmd_admin

Proteste am Istanbuler Taksim-Platz.

Proteste am Istanbuler Taksim-Platz.

Bei wütenden Demonstrationen übermehrere Tage gegen die islamisch-konservative Regierung AKP sind in der Türkei über 1000 Menschen festgenommen worden. Continue reading →

Neuer OB Gerich: „Wir-Gefühl stärken“

14. August 2013 · rmd_admin

Sven Gerich

Sven Gerich

Dreieinhalb Monate nach der Stichwahlzum Oberbürgermeister ist am Montag nun der Amtswechsel erfolgt. In einerüber zwei Stunden langen Sitzung des Stadtparlamentes wurde Helmut Müller (CDU) vom Stadtverordnetenvorsteher Wolfgang Nickel als Oberbürgermeister verabschiedet und Sven Gerich (SPD) auf sein neues Amt vereidigt. In seiner Antrittsrede „Vom Ich zum Wir“, skizzierte der 38-jährige Gerichseine programmatischen Ziele. Er wolle einen Teil dazu beitragen, „dass sich alle Wiesbadener in die Gestaltung unseres Gemeinwesens einbringen“. Als Skandalbezeichnete es Gerich, dass der Schulerfolg immer noch stark davon abhänge, ob die Eltern Akademiker oder Arbeiter sind.

Es müsse das vordringlichste Ziel sein,„dass sich alle Kinder gut entwickeln“und „eine gute Schulbildung genießen“. Kein Kind solle zurückgelassen werden. Gerich versprach in seiner Rede auch,neue Formen der Bürgerbeteiligung zu entwickeln. „Hochschule wird Chefsache“. Die autogerechte Stadt sei ein „Konzept der Vergangenheit“. Und als „unredlich“ bezeichnete es der neue Oberbürgermeister, den Bau von Windrädern kategorisch auszuschließen. Zudem begrüßte Gerich die Absicht der Hochschule Fresenius und der European Business School, den Standort an der Moritzstraße gemeinsam zu entwickeln.

Platz der deutschen Einheit: Riesiger Bau geht voran

14. August 2013 · rmd_admin

SEG-Geschäftsführer Andreas Guntrum (rechts) mit Kollegen auf der Baustelle am Platz der deutschen Einheit.

SEG-Geschäftsführer Andreas Guntrum (rechts) mit Kollegen auf der Baustelle am Platz der deutschen Einheit.

Paul Rau zeigt sich beeindruckt: „Imposant“sagt er nach dem Rundgang der Baustelle am Platz der deutschen Einheit. Er erhielt nun einen Einblick in sämtliche Ebenen des Rohbaus. Und wurde Zeuge einer extra zusammengestellten Präsentationdes Projektes durch den Bauleiterder Firma Max Bögl, Gilberto Bianchi. Continue reading →

Angel Schäfer: Schluss nach 107 Jahren

14. August 2013 · rmd_admin

Doris und Georg Schäfer

Wieder hat ein traditionsreiches Wiesbadener Fachgeschäft dicht gemacht: Nach 107 Jahren öffnete „Angel-Schäfer“ an der Wellritzstraße am Samstag, 27. April, zum letzten Mal seinen Laden. Besonders das Winterhalbjahr wurde für Inhaber Hans-Georg Schäfer und seine Frau Doris schwierig – es gab nur wenig Umsatz. Dies bedeutete für das Ehepaar Schäfer – auch wegen der sich verschlechternden Park- und Verkehrssituation – immer mehr Belastungen. So dass sie sich für die Aufgabe des Geschäfts entschieden.
Die Firma war 1907 von Leonhard Schäfer, dem Großonkel des heutigen Eigentümers, als Fachgeschäft für Eisenwaren und Baubeschläge gegründet worden. Für einige Monate wird das Ehepaar Schäfer in ehemaligen Lagerräumen noch ein Serviceangebot mit Fischereierlaubnisscheinausgabe betreiben In den Laden selbst wird demnächst ein marokkanischer Bäcker einziehen.

Text: Erdal Aslan

Foto: RMB / Wolfgang Kühner

Stolz auf die „Stadtmoschee“

28. Juni 2013 · rmd_admin

Süleymaniye-Gemeinde

Wenn sich Kazim Kilic die heutige Süleymaniye-Moschee in der Dotzheimer Straße 26 anschaut, sagt er: „Das hätten wir uns damals niemals erträumt.“ Dieses Jahr feiert die türkische Moscheegemeinde 30. Geburtstag.

Continue reading →

„WIR DENKEN MEHR DEUTSCH“

28. Juni 2013 · rmd_admin

Drei von sechs Brüdern der Familie Azzaoui: Moussa, Ahmed und Boubakar Azzaoui (von links) arbeiten bei den Entsorgungsbetrieben.

Drei von sechs Brüdern der Familie Azzaoui: Moussa, Ahmed und Boubakar Azzaoui (von links) arbeiten bei den Entsorgungsbetrieben.

Seit 50 Jahren leben Marokkaner in Deutschland

Am 21. Mai 1963, also vor  50 Jahren, trat das Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Marokko in Kraft. Das war der Beginn der Einwanderung von Marokkanern nach Deutschland. In Wiesbaden leben heute insgesamt 4766 Menschen marokkanischer Herkunft. Continue reading →

Westend sucht neuen Star

28. Juni 2013 · rmd_admin

Talent-Wettbewerb für 6 bis 18-Jährige

Singen, tanzen oder zaubern: Alle 6 bis 18-Jährigen mit einem besonderen Talent – egal welches –  haben nun die Chance, der Westendstar zu werden. Der Gewerbeverein „Wir im Wiesbadener Westend“ organisiert den neuen Wettbewerb.  Continue reading →

Page 26 of 26« Zurück 1 … 24 25 26

Letzte Beiträge

  • Kulturtage Westend 2022 starten am Samstag mit Straßenfest in der Wellritzstraße
  • Schnelles Internet für 10.000 Haushalte im Westend – Telekom verlegt Glasfaser
  • Impftermin in Wiesbaden: Infos in verschiedenen Sprachen
  • „Freiräume entdecken“ – Kulturtage Westend eröffnen am 23. September
  • Volker Wild bleibt Ortsvorsteher im Westend
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress