• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
  • //Cookie-Einstellungen
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Rubriken //Ratgeber

Wie reagiert man richtig auf einen aggressiven Hund? – Hundetrainerin Verena Schüler gibt Tipps

24. Juli 2018 · admin

Hunde gehören zum Leben in der Stadt dazu. Sie sind für viele Menschen Familienmitglieder und Weggefährten. Aber auch wenn man Hunde mag, lässt sich deren Körpersprache nicht immer richtig deuten. Schnell gerät man in Situationen, die man nicht mehr richtig einschätzen kann und nicht weiß, wie man sich verhalten soll. Zum Beispiel, wenn man in einem Park plötzlich auf einen nicht angeleinten Hund trifft. Oder ein Hund hinter dem fahrenden Rad angerannt kommt. Meistens sind die Hunde gut verträglich und freundlich. Aber wie lässt sich ein freundlicher von einem aggressiven Hund wirklich unterscheiden? Ohne das Ausdrucksverhalten von Hunden geübt und beobachtet zu haben, ist das fast unmöglich.

Trotzdem können einige Hinweise auch ungeübten Passanten Hilfestellung leisten. Hierbei kann zwischen Fußgänger und Fahrradfahrer oder Joggern unterschieden werden.

aggressiver Hund

Wenn ein Hund wirklich beißt, kann ihm eine Jacke oder ein Regenschirm entgegengehalten werden.

Continue reading →

Leitungswasser, WM-Studio und 100-Jähriger: Mai-Ausgabe von Mensch!Westend erschienen

11. Mai 2018 · admin

HIER KLICKEN, UM EINE PDF DER MAI-AUSGABE VON MENSCH!WESTEND HERUNTERZULADEN.

Inhalt: Trinkwasser aus dem Hahn ist für uns selbstverständlich. Aber wo kommt das Leitungswasser im Westend eigentlich her? Welche Qualität hat es? Davon handelt die Titelgeschichte der neuen Ausgabe von Mensch!Westend (M!W).

Die Titelseite der Mai-Ausgabe 2018.

Die Titelseite der Mai-Ausgabe 2018.

Continue reading →

Alltag mit Kopftuch, Leerstand im Viertel und „Lokal“-Aus: April-Ausgabe als PDF herunterladen – Mensch!Westend 2018

12. April 2018 · admin

HIER KLICKEN, UM EINE PDF-VERSION DER APRIL-AUSGABE HERUNTERZULADEN.

Inhalt: Selma, Ouarda und Melek sind drei Wiesbadener Musliminnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch eines haben die drei Frauen gemeinsam: Sie werden alltäglich wegen ihres Kopftuchs diskriminiert. Als deutsche Staatsbürgerinnen wollen sie als Teil von Deutschland akzeptiert werden. In der Titelgeschichte der neuen Ausgabe berichten sie von ihren Erfahrungen.

Die Titelseite der April-Ausgabe 2018.

Die Titelseite der April-Ausgabe 2018.

Continue reading →

Wie setze ich Kindern Grenzen? Wiesbadener Familientherapeutin Kerstin Ruppert gibt Tipps

5. April 2018 · admin

Regeln und Grenzen im Familienalltag – ein Thema in der Erziehung, das Eltern oft sehr beschäftigt. Im Alltag mit Kindern entstehen immer wieder Situationen, in denen Eltern Grenzen setzen müssen und dabei selbst an ihre Grenzen gelangen. Besonders in Trotzphasen der Kinder fragen sich viele Eltern: Was sollen wir jetzt tun?

Im Alltag mit Kindern entstehen immer wieder Situationen, in denen Eltern Kindern Grenzen setzen müssen und dabei selbst an ihre Grenzen gelangen.

Im Alltag mit Kindern entstehen immer wieder Situationen, in denen Eltern Kindern Grenzen setzen müssen und dabei selbst an ihre Grenzen gelangen.

Continue reading →

Zahnseide alleine reicht nicht – Dr. Bernd Henrich gibt Tipps zur richtigen Mundhygiene

27. Juni 2017 · admin

Mundhygiene ist erst dann komplett, wenn der orale Biofilm – bakterienhaltiger „Schmutzrasen“ auf den Zahnoberflächen – aus den Zahnzwischenräumen effektiv entfernt wird. Es besteht Nachholbedarf bei der Pflege der Zahnzwischenräume, weil sie durch eine normale große Zahnbürste gar nicht erreicht werden. Auch eine Munddusche kann diese engen Räume nicht hinreichend säubern, der Biofilm weicht nur unter mechanischer Reibung an der Zahnoberfläche, also nur durch effektives „Schrubben“. Continue reading →

Wo man in Wiesbaden grillen kann – Bußgelder für wildes Grillen

26. Mai 2017 · admin

Kommt der Sommer, lockt der Grill: In Wiesbaden hat die Saison wieder begonnen.

Kommt der Sommer, lockt der Grill: In Wiesbaden hat die Saison wieder begonnen.

Kaum klopft der Sommer an, kramen Grillfans wieder voller Vorfreude ihre Utensilien aus dem Keller. Die können sie auch auf öffentlichen Plätzen nutzen – allerdings nur auf ausgewiesenen Stellen (siehe Liste unten). Wer beispielsweise auf Liegewiesen im Park seinen Grill anschmeißt, dem droht ein Bußgeld in Höhe von 50 Euro. Im vergangenen Jahr, so berichtet das Ordnungsdezernat, wurden „leider alle Parks und Grünanlagen in Wiesbaden als öffentliche Grillplätze missbraucht“. Die Stadtpolizei, die die Grünanlagen zwischen April und Oktober täglich kontrolliert, hat demzufolge 107 Verstöße geahndet. Continue reading →

Wie man im Herbst seinen Stoffwechsel ankurbelt – Heilpraktiker Cem Buldak gibt Tipps

4. November 2016 · admin

Nach Auffassung der traditionellen Heilkunde gilt der Herbst als kalt und trocken. Er ist eine Vorbereitungs- und Übergangszeit auf den kalten und dunklen Winter, in dem ein Großteil der Natur zu Ruhe kommt. Man kann gut beobachten, wie die Natur ihre Aktivität langsam, aber stetig reduziert. Da wir ein Teil der Natur sind, kann man diesen Wechsel auch an unserem Körper beobachten.

Mensch Westend Frühstück Haferbrei Birne Nüsse / # 120297172 / Foto: Jenifoto - Fotolia

Im Herbst sollte man am Besten den Tag mit einem warmen Frühstück starten – zum Beispiel mit einem Haferbrei mit Obst aus der Herbstsaison. Das wirkt stärkend für den ganzen Organismus, sagt Heilpraktiker Cem Buldag.

Aufgrund der zunehmenden Kühle wird der Stoffwechsel im Körper reduziert. Das Blut wird schlechter bewegt, es kommt zu einer schlechteren Versorgung und Durchblutung im Körper. Menschen, die hier Schwächen haben, neigen vermehrt zu Hämorrhoidal-Beschwerden und Durchblutungsbeschwerden, Verstopfung, Müdigkeit und Schmerzen in den Gelenken, ja sogar bis hin zu einer Neigung zu Melancholie. Continue reading →

So bekämpfen Sie die Frühjahrsmüdigkeit – Tipps von Dr. Lührs

21. Mai 2016 · admin

Die Sonne scheint, es wird wärmer. Eigentlich ist das ein Grund für gute Laune. Umso mehr verwundert es, dass wir uns trotzdem oft schlapp und gereizt fühlen. Die Frühjahrsmüdigkeit raubt uns die Energie. In Deutschland ist jeder Zweite davon betroffen.

Besonders die Hormone spielen uns im Frühjahr oft einen Streich. So wird im Winter zum Beispiel mehr Melatonin produziert. Das Hormon sorgt dann für einen geregelten Tag-Nacht-Rhythmus, es macht uns schläfrig und müde. Im Frühling wird die Melatoninproduktion zurückgefahren und wir erwachen aus dem Winterschlaf. Die Umstellung dauert allerdings etwas, das spüren wir als Frühjahrsmüdigkeit.

Der Frühling steht vor der Tür und wir fühlen uns schlapp und gereizt: An Frühjahrsmüdigkeit leidet etwa jeder Zweite in Deutschland. Bewegung an der frischen Luft und eine vitaminreiche Ernährung helfen, den Körper wieder in Schwung zu bringen.

Der Frühling steht vor der Tür und wir fühlen uns schlapp und gereizt: An Frühjahrsmüdigkeit leidet etwa jeder Zweite in Deutschland. Bewegung an der frischen Luft und eine vitaminreiche Ernährung helfen, den Körper wieder in Schwung zu bringen.

Continue reading →

Kein Grund für Dauerdruck – Interview mit Erzieher Herbert Cartus über Schulprobleme

1. April 2016 · admin

Seit über 25 Jahren arbeitet Herbert Cartus mit Kindern und Jugendlichen in der Wellritzstraße. Im Interview mit Mensch!Westend sprach er darüber, wie Eltern ihren Kindern im Schulalltag helfen können und warum auch bei schlechten Noten nicht direkt Panik ausbrechen muss. Continue reading →

So erreichen Sie Ihre Ziele – Coach und Autorin Cynthia Ahrens gibt Tipps

4. Januar 2016 · rmd_admin

Zu Beginn des neuen Jahres machen sich viele Gedanken darüber, was im letzten Jahr gut und was schlecht gelaufen ist. Es ist die Zeit, in der man sich häufig Vorsätze für das neue Jahr macht und neue Ziele setzt. Aber was ist überhaupt ein Ziel? Ein Ziel ist etwas, auf das zugearbeitet wird. Der Unterschied zu einem Traum, der dem Ziel sehr nahe ist, wird normalerweise durch einen Zeitpunkt definiert, zu dem das Ziel zum Tragen kommen soll. Also etwas, das in naher Zukunft liegt, aber zeitlich begrenzt ist.

Was ist erforderlich, damit ich meine Ziele erreiche? Eine Vision, natürlich Motivation, Ideen und Planung, vielleicht aber auch Unterstützung.

Was ist erforderlich, damit ich meine Ziele erreiche? Eine Vision, natürlich Motivation, Ideen und Planung, vielleicht aber auch Unterstützung.

Continue reading →

Page 1 of 31 2 3 Weiter »

Letzte Beiträge

  • Kulturtage Westend 2022 starten am Samstag mit Straßenfest in der Wellritzstraße
  • Schnelles Internet für 10.000 Haushalte im Westend – Telekom verlegt Glasfaser
  • Impftermin in Wiesbaden: Infos in verschiedenen Sprachen
  • „Freiräume entdecken“ – Kulturtage Westend eröffnen am 23. September
  • Volker Wild bleibt Ortsvorsteher im Westend
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress