
Julius Gomes präsentiert seine indische Spezialität „Bällchen Curry mit Basmatireis“.
Familie Gomes stellt ihr Kochrezept aus Indien vor:
Kofta Curry mit Kashmiri Pulao – Bällchen Curry mit Basmatireis
Vorbereitungszeit
30 Minuten Zubereitungszeit
90 Minuten
Zutaten für 4 bis 6 Personen
(einige der Zutaten finden Sie in indisch-pakistanischen Läden)
Hackbällchen:
500g Hackfleisch / 2 große Zwiebeln (geschält und in feine Würfel geschnitten) / 2 Eier / 1 Bund Koriander-Blätter (waschen und untere Stielenden etwa 2 cm abschneiden, den Rest des Stiels und die Blätter klein schneiden) / 1 EL Garam Masala gemahlen / 1 EL Kurkuma gemahlen / 3-4 EL Paniermehl / 3 gehäufte Löffel Curry Pasta („Patak’s Curry Pasta“) / 3 EL Olivenöl / Salz (Vorsicht! Nur für die Bällchen, weil im Curry schon genug Salz vorhanden ist) / 4-6 Kartoffeln (vorher geschält und in Stücke geschnitten, etwas kleiner als Golf-Bälle und im Wasser bereithalten) / Etwa 100g Tomatenpüree (eventuell etwas Tomatenmark am Ende, falls die Currysoße zu dünn geraten ist) / 4-6 EL Sahne
Kashmiri Pulao-Rezept aus Basmatireis:
600 Gramm Basmatireis (waschen und im Wasser für ca. 30 Minuten einweichen)
1 mittelgroße Zwiebel in Scheiben geschnitten / 5 Zimtstangen ganz / 3 Lorbeerblätter ganz / 5 Stück Nelken ganz / 4 Stück schwarzen Kardamom ganz / 2 Stück Anis Sterne ganz, ca. 15 Pfefferkörner ganz / 2 TL Kurkuma Pulver / 2 EL Ghee (indischer Butterschmalz) oder Butterschmalz / 20 Cashew-Kerne ganz / eine Prise Salz / eine Handvoll Sultaninen / 700 ml Wasser (falls die Pulao nicht im Schnellkochtopf gekocht wird, braucht man etwas mehr Wasser. Und zum Schluss sehr geringe Hitze unter ständigem Rühren).
Vorbereitungen für Bällchen Curry
In einer Schüssel die Eier schlagen, die Hälfte der geschnittenen Zwiebeln, die Hälfte der geschnittenen Koriander-Blätter, das Hackfleisch, das Paniermehl, die Kurkuma, die Garam Masala und das Salz dazugeben und gut mischen. Anschließend mit angefeuchteten Händen die Masse in Bällchen formen (etwa so groß wie Golfbälle) und auf einem Teller bereitstellen.
- Bällchen Curry
Zubereitung Bällchen Curry
In einen mittelgroßen Topf 3 EL Olivenöl geben und auf mittlerer Hitze heiß werden lassen, dann die restlichen Zwiebeln kurz anbraten, Curry-Pasta dazugeben und gut zusammenrühren. Ab und zu etwas Wasser unterrühren und schauen, dass es am Topfboden nicht anbrennt. Wenn die Curry-Soße kleine Bläschen wirft, sollte man das Tomatenpüree dazugeben und wieder gut mischen. Nun können die restlichen Koriander-Blätter beigemischt werden. Sobald die Curry-Soße wieder kocht, die geschnittenen Kartoffeln vom Wasser trennen und in die Curry-Soße geben. Wieder warten, bis die Curry-Soße kocht, dann die Bällchen vorsichtig in die Curry-Soße geben und nicht viel rühren, da die Bällchen noch weich sind, sie müssen aber alle in die Curry-Soße eingetaucht sein. Falls die Bällchen nicht ganz von der Soße bedeckt sind, sollte etwas Wasser dazugeschüttet werden. Etwa 30 Minuten kochen lassen und am Ende die Sahne dazugeben. Fertig ist das Bällchen Curry. Wenn die Kartoffeln gekocht sind, ab und zu umrühren und falls die Curry-Soße zu dünn ist, kann man zwei Esslöffel Tomatenmark dazugeben und etwa 10 Minuten weiter kochen lassen.

Kashmiri Pulao aus Basmatireis.
Zubereitung Kashmiri Pulao-Rezept aus Basmatireis
Das Butterschmalz in einem Schnellkochtopf erhitzen und die Zwiebeln reingeben. Danach alle Gewürze dazugeben und mit den Zwiebeln so lange braten, bis die Zwiebeln goldgelb sind. Die Cashew-Kerne, Salz und die Sultaninen reingeben und kurz anbraten. Nun den Reis, ohne Wasser dazugeben, kurz mitbraten und anschließend das vorher gemessene Wasser reingeben. Den Deckel schließen und ca. 10-11 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen (ohne Schnellkochtopf dauert es ca. 15 Minuten). Danach den Herd ausmachen und ca. 10-15 Minuten ruhen lassen.
Bevor die Pulao serviert werden kann, müssen alle Gewürze einzeln herausgepickt werden – nur die Zwiebeln, Cashews und Sultaninen bleiben drin.
Rezept: Julius Gomes
Fotos: Erdal Aslan