
Von Erdal Aslan
Trotz der Pandemie haben die Kulturtage Westend zwar als einige der wenigen Veranstaltungen in den vergangenen zwei Jahren stattgefunden – aber mit den üblichen Beschränkungen. „Endlich konnten wir dieses Jahr ohne Auflagen planen“, sagt Stadtteilmanagerin Ute Ledwoyt von Kubis und freut sich auf die kommenden Tage. Der Verein organisiert die Kulturtage unter dem Motto „Kultur Bazar Westend“ mit 28 Veranstaltungen vom 1. bis 16. Oktober. „Jetzt können wir das erste Mal auch ungezwungen ein Straßenfest in der Fußgängerzone Wellritzstraße feiern.“
In letzter Minute noch Band „Los 4 del Son“ engagiert
Dieses Fest wird die Kulturtage am Samstag, 1. Oktober, von 14 bis 19 Uhr eröffnen: Auf einer Bühne treten die bulgarische Folkloregruppe „Trakia“, die türkische Band „Lale Kocgün & Ensemble“ sowie „Pamojah“ auf – auf den letzten Metern ist sogar noch die beliebte kubanische Band „Los 4 del Son“ engagiert worden (Programmablauf unten). Kinder dürfen sich unter anderem auf die Kunstkoffer, auf Stände des Kinde- und Jugendzentrums und „Kindertattoos“ freuen. Diverse Stände ergänzen das Angebot: „Zum Beispiel wird es einen Beteiligungsstand geben, bei dem Bürger ihre Meinung zur Begrünung oder allgemein zur Fußgängerzone Wellritzstraße mitteilen können“, sagt Ledwoyt. Am Samstag finden auch diverse Flohmärkte im Stadtteil statt.
Ledwoyt freut sich, dass das innere wie auch das äußere Westend (meist kostenfreie) Veranstaltungen anbietet. Unter anderem gibt es die nun schon zehnte „Acoustic Tour Westend“ mit verschiedenen Bands im „Tag.Werk“ (7. Oktober), „Café Westend“ (14. Oktober) und „Tom’s Bierbrunnen“ (15. Oktober). Um Musik geht es auch beim Abend in der Flamencoschule Jaleo (15. Oktober).
Theater und Stadttour mit Bewohner
Das Theater kommt ebenso nicht zu kurz: etwa beim „Workshop von Frauen für Frauen“ oder beim „Acting in English“. Eine performative Installation über Frauen in Zeiten der Pandemie wird im „Emma“ in der Goebenstraße gezeigt. Darüber hinaus kann man im „Godot“ singen oder das Viertel aus der Perspektive eines Bewohners erkunden. „Die ganze Vielfalt des Viertels soll abgebildet werden, deshalb spielen wir mit dem Klischee ‚Basar’, das hier ganz gut passt: Man kann dort ganz unterschiedliche Gerüche, Dinge, Reize und Menschen für sich entdecken“, sagt Ledwoyt. Die Kulturtage werden vom Kulturamt, dem Ortsbeirat, der Naspa und der SEG bezuschusst.
Programmflyer liegen an öffentlichen Orten, im Viertel oder bei Kubis, Wellritzstraße 49, aus und können hier per Klick als PDF heruntergeladen werden:
Flyer Kulturtage Westend 2022 1. Teil
Flyer Kulturtage Westend 2022 2. Teil
Programmablauf Straßenfest am 1.10. in der Wellritzstraße:
- 14.30 – 15.30 Uhr: „Los 4 del Son“ aus Kuba
- 15.30 – 16.00 Uhr: „Trakia“ (bulgarische Folklore)
- 16.00 – 17.00 Uhr: DJ-Team von Pamojah e.V.
- 17.00 – 18.30 Uhr: „Lale Koçgün & Ensemble“
- ab 18.30 Uhr: DJ-Team von Pamojah e.V.
Webadresse Kubis: www.kubis-wiesbaden.de.