Ohne ein Selfie lassen sie ihn nicht gehen. Alle wollen ein Erinnerungsfoto mit dem kleinen alten Mann von den Philippinen machen, bei dem vor Jahrzehnten schon Martial-Arts-Ikone und Hollywood-Star Bruce Lee in die Geheimnisse seiner Kampfkunst eingeweiht werden wollte. „Diony“ Cañete blickt durch seine Brille geduldig in jedes Handy und lächelt. Continue reading
„Lokal“, Leitkultur und Leinhos: Mai-Ausgabe von Mensch!Westend ist erschienen – PDF herunterladen
HIER KLICKEN, UM EINE PDF-VERSION DER MAI-AUSGABE VON MENSCH!WESTEND HERUNTERZULADEN.
Ärger. Nichts als Ärger haben die beiden Gastronomen Martina und Michael Breidenbach seit einigen Monaten. Das Haus, in dem sich ihr Restaurant „Lokal“ befindet, hat einen neuen Eigentümer, der die Immobilie am Sedanplatz nun aufwendig saniert. Höhepunkt des Theaters: Der neue Besitzer inseriert bei einer Immobilienplattform das Ladenlokal trotz laufenden Vertrags. Die Titelgeschichte der neuen Ausgabe von Mensch!Westend (M!W) thematisiert das Hin und Her zwischen Betreiber und Eigentümer.
Weitere Themen: Innenminister Thomas de Maizière wünscht sich eine „Leitkultur“. Vier Ortsbeiräte aus dem Westend nehmen Stellung dazu. In der Rubrik „Zuhause im Westend“ stellt M!W eine spanische Familie vor, die ein Tortilla-Rezept präsentiert.

Die Titelseite der Mai-Ausgabe 2017.
Um Essen geht es auch bei Metzgermeister Detlev Leinhos aus der Yorckstraße, der auf die 91-jährige Geschichte seines Ladens zurückblickt. Mit Diony Cañete war eine lebende Legende der philippinischen Kampfkunst Eskrima zu Besuch im Westend.
Jugendliche erhielten für die Kurz-Doku „Auf der Flucht“, in der sie den Weg eines Flüchtlings nach Wiesbaden beschreiben, eine Auszeichnung. Kubis ist weiterhin auf Unterstützung angewiesen, wie der Stadtteilverein auf dem Frühlingsempfang mitteilte.
Auf der Sportseite erfährt man vom Triumph der Diltheyschule, die völlig überraschend das Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin gewann. Der Sommer steht endlich vor der Tür, und fast jeden Abend duftet es nach leckerem Grillgut in den Straßen. Doch darf man überall seinen Grill anwerfen? Ein Ratgeber erklärt, wo in Wiesbaden gegrillt werden darf und was alles dabei zu beachten ist.
Die gedruckte Ausgabe von Mensch!Westend liegt in Restaurants und Geschäften im Westend sowie im Rathaus oder im Kundencenter des Wiesbadener Kurier und Tagblatt, Langgasse 23, aus.
Text: Markus Grendel
Foto: VRM/sb