• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
  • //Cookie-Einstellungen
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Goebenstraße

15-Jährige von Unbekanntem „unsittlich berührt“ – Auf Heimweg im Wiesbadener Westend belästigt

4. Juni 2018 · admin

Symbolfoto: chalabla -Fotolia

Symbolfoto: chalabla -Fotolia

Auf dem Heimweg ist eine 15-jährige Westendlerin von einem Unbekannten belästigt und „unsittlich berührt“ worden, wie die Polizei berichtet.  In der Nacht zu Sonntag wehrte sich die 15-Jährige gegen 3.55 Uhr vor ihrer Wohnung in der Werderstraße erfolgreich gegen den Täter, der laut Polizei von ihr abließ und Richtung Goebenstraße flüchtete. Die Jugendliche blieb unverletzt.

Nach eigenen Angaben fuhr die 15-Jährige mit dem Bus aus der Innenstadt zur Haltestelle „Dreiweidenstraße“. Von dort lief sie nach Hause in die Werderstraße. Vor der Haustür wurde der ihr folgende Fremde – laut Polizei-Angabe – „übergriffig“. Beschreibung des Mannes: 17 bis 20 Jahre, circa 1,65 Meter groß, braune Haare, „leichte Schlitzaugen und südländisches Aussehen“.

Die Polizei bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter 0611-3450 zu melden.

Zwei Instagram-Katzen aus dem Westend: Die Haustiere Olga und Masha ganz privat

17. Januar 2018 · admin

Olga und Masha wirken wie zwei ganz normale Katzen. Sie fressen. Sie schlafen. Sie wollen gestreichelt werden. Sie sind aber vor allem eines: Internetstars. Denn Besitzer Flo Rühl pflegt einen erfolgreichen Instagram-Account namens „olgaandmasha“ mit Fotos seiner Katzen und hat knapp 2000 Follower.

Geschwisterliebe: Die schwarz-weiß gefleckte Masha und ihre grau-braun getigerte Schwester Olga teilen sich ein Körbchen in der Wohnung ihrer Familie in der Goebenstraße. Im Internet sind die Katzen aus dem Westend schon echte Stars.

Geschwisterliebe: Die schwarz-weiß gefleckte Masha und ihre grau-braun getigerte Schwester Olga teilen sich ein Körbchen in der Wohnung ihrer Familie in der Goebenstraße. Im Internet sind die Katzen aus dem Westend schon echte Stars.

Continue reading →

Geschäftswelt: „Harput Fisch“ in den Startlöchern – Vegane Trüffel von „Deliciense“ im Wiesbadener Westend

21. November 2017 · admin

Wir fassen die neuesten Entwicklungen der Geschäftswelt im Westend zusammen:

Jetzt wird es nicht mehr lange dauern: Die Inneneinrichtung mit blau-weißen Stühlen und Tischen ist fertiggestellt, das große Schild prangt schon an einem Balkon der Außenfassade. Das Restaurant „Harput Fisch“ in der Wellritzstraße 8 steht in den Startlöchern. „Wir planen die Eröffnung für Ende November, wenn alles klappt. Auf jeden Fall werden wir aber noch dieses Jahr die Pforten öffnen“, sagt Mit-Geschäftsführer Ridvan Duran, der das neue Fischlokal mit seinem jüngsten Onkel Recep Duran leiten wird. Die Familie ist bekannt als Macher des beliebten Harput Restaurants und der Harput Bäckerei in der Wellritzstraße.

130 Plätze auf 250 Quadratmetern: Das neue Restaurant „Harput Fisch“ von Ridvan (links) und Recep Duran in der Wellritzstraße8 will noch im November eröffnen. In diesen Räumen befand sich 43 Jahre lang das Geschäft „Pischinger Berufsbekleidung“.

130 Plätze auf 250 Quadratmetern: Das neue Restaurant „Harput Fisch“ von Ridvan (links) und Recep Duran in der Wellritzstraße 8 will noch im November eröffnen. In diesen Räumen befand sich 43 Jahre lang das Geschäft „Pischinger Berufsbekleidung“.

„Harput Burger“ soll 2018 folgen

„Wir wollen unsere jahrelange Erfahrung in der Gastronomie hier einfließen lassen“, sagt Ridvan Duran. In dem neuen Lokal sollen alle international bekannten Fischspezialitäten serviert werden sowie auch gefüllte Miesmuscheln, eine türkische Delikatesse. 130 Sitzplätze auf 250 Quadratmetern stehen in dem ehemaligen Laden von Pischinger Berufsbekleidung zur Verfügung. „Harput Fisch“ könnte mit der Neueröffnung dem erfolgreichen Restaurant „Günay‘s Fisch“, das sich nur ein paar Häuser weiter befindet, Konkurrenz machen. Doch Duran sieht genug Kundenpotenzial für beide Lokale, da die Wellritzstraße bekannt sei für das gastronomische Angebot. Und dieses will die Familie noch weiter vergrößern: Gleich im Laden neben dem Fischrestaurant soll 2018 „Harput Burger“ entstehen.

Ungewöhnliche Geschmackserlebnisse bietet die vegane Cashew Trüffel Manufaktur „Deliciense“ von Mohini Goswami aus der Goebenstraße.

Ungewöhnliche Geschmackserlebnisse bietet die vegane Cashew Trüffel Manufaktur „Deliciense“ von Mohini Goswami aus der Goebenstraße.

Vegane Trüffel

Im vergangenen Jahr gegründet, aber noch etwas unentdeckt ist die vegane Cashew Trüffel Manufaktur „Deliciense“ mit Sitz in der Goebenstraße 8. Gründerin des Start-Ups ist Mohini Goswami. Bei ihren Trüffeln handelt es sich um ein neues Produkt im Pralinenbereich und „ist mit herkömmlichen Pralinen oder Trüffeln nicht vergleichbar“, wie sie sagt. Die Trüffel sind vegan und zudem ohne Industriezucker und Zusatzstoffe. Die kleinen Köstlichkeiten sind schön anzusehen und bieten ungewöhnliche Geschmackserlebnisse mit Sorten wie Rote Bete mit Berberitze und Hibiskus oder Mango Sweet Curry.

Ausgefallene Inhalts- und Gewürzkombinationen – von getrockneten Früchten über Teesorten bis zu Gewürzen wie Kurkuma, Ingwer oder Chili – sind das Markenzeichen von „Deliciense“. Und: „Alle Trüffel werden mit Liebe von Hand gefertigt und verpackt – somit ist jeder Trüffel ein Unikat“, betont Mohini Goswami. Das Sortiment variiert entsprechend der Jahreszeit, im Herbst bietet sie zusätzliche Sorten mit Kürbis, gerösteten Nüssen oder Apfel an. Es handelt sich bei der Adresse in der Goebenstraße allerdings nicht um ein Ladengeschäft, sondern eine Produktionsstätte mit Onlineshop und Versand beziehungsweise Abholmöglichkeit nach Vereinbarung. Ihre Produkte sind über die Webseite www.deliciense.com zu erwerben. Ein kleiner Laden ist noch in Planung – im Westend.

Zwei leere Läden wieder besetzt: Friseur und Waschsalon

Nach monatelangem Leerstand hat sich für den Männer-Friseursalon „Barber Shop“ an der Ecke Wellritz-/Walramstraße ein Mieter gefunden: Okan Keskin, der 15 Jahre lang im Salon Cemal in der Wellritzstraße gearbeitet hat, hat den Schritt zur Selbstständigkeit gewagt. In den früheren Räumen von „Foto Side“ hatte sich Ladeninhaber Erol Erdem eigentlich ein anderes Konzept ausgedacht: Er ließ das Fotogeschäft komplett umbauen und wollte die Friseurstühle einzeln an Friseure vermieten. „Doch das hat aus verschiedenen Gründen nicht geklappt“, sagt Erdem. So hat er sich jetzt für einen alleinigen Mieter entschieden. Der Salon ist der sechste Friseur in der Wellritzstraße.

Es tut sich auch etwas in einem anderen Geschäft in der Wellritzstraße, das lange leer stand: An der Ecke Hellmundstraße entsteht laut Informationen dieser Zeitung ein Waschsalon. An dieser Stelle befand sich bis zum Frühjahr 2016 der Obst- und Gemüseladen Bucak, einer der ersten türkischen Lebensmittelgeschäfte in ganz Wiesbaden, das in den 70er Jahren gegründet worden war.

Mit Ronaldo-Double bei der Eröffnung: das neue Sport-Bistro "Admiral Sportwetten" in der Bleichstraße 9.

Mit Ronaldo-Double bei der Eröffnung: das neue Sport-Bistro „Admiral Sportwetten“ in der Bleichstraße 9.

Sport-Bistro mit Wetten

Seit dem Oktober haben Sportfans eine neue Anlaufstelle im Westend, wenn es darum geht, ihre Lieblingsmannschaft live im TV zu erleben. „Admiral Sportwetten“ hat in der Bleichstraße 9 seine erste Filiale in Wiesbaden eröffnet. Auf 26 Fernsehern kann hier Sport aus aller Welt erlebt werden. Ganz gleich, ob Fußball, Basketball, Handball oder eine andere Sportart. Neben der großen Auswahl an Live-Sport bietet Admiral Sportwetten als einer der größten österreichischen Buchmacher auch eine Anzahl an Wetten mit Quoten auf verschiedenste Ereignisse an. Doch die Betreiber sehen den Laden auch als Sport-Bistro: „Wir legen großen Wert auf ein modernes Ambiente, einen hohen Servicegrad und ein breites Sportprogramm, bei dem sich der Gast wohlfühlt und gut unterhalten wird,“ beschreibt Admiral-Geschäftsführer Heiko Busse das Konzept.

VERLOSUNG: VIP-TICKETS FÜR FUSSBALL-BUNDESLIGASPIEL GEWINNEN

Zur Eröffnung in der Bleichstraße 9 verlost Admiral Sportwetten gemeinsam mit Mensch!Westend 1×2 VIP-Karten für ein Fußball-Bundesligaspiel. Zur Teilnahme muss folgende Frage beantwortet werden: Welchen offiziellen Spitznamen trägt die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer? Mögliche Antworten:
a) „Die Mannschaft“
b) „Les Bleus“
c) „Gli Azzurri“
d) „La Furia Roja“.
Bitte senden Sie die richtige Lösung an westend@vrm.de. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Personen mit vollendetem 18. Lebensjahr. Teilnahmeschluss ist der 3. Dezember 2017. Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Ticketkategorie/Plätze im Stadion. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Text: Erdal Aslan
Fotos: Erdal Aslan, Deliciense

„Prego“ zieht in ehemalige „reizBar“ in der Goebenstraße – Eröffnung wahrscheinlich im September

16. Juli 2017 · admin


Nach monatelanger Ungewissheit wie und ob es mit der „reizBar“ weitergeht, herrscht mittlerweile Klarheit: Die beliebte Bar in der Goebenstraße, die seit dem Spätsommer 2016 geschlossen ist, wird definitiv nicht mehr zurückkommen. Damit schließt sich nach 20 Jahren ein Kapitel der Gastrokultur im Viertel. Ein neuer Pächter aus Frankfurt hat die Räume übernommen und will dort das „Prego – Café Bar Lounge Pizzeria“ eröffnen. Der Umbau läuft schon, wenn alles gut gehe, können die ersten Gäste schon im September Platz nehmen.

Lounge Pizzeria“, wie der neue Betreiber erzählt.

Der Umbau läuft schon: In der ehemaligen „reizBar“entsteht das „Prego – Café Bar Lounge Pizzeria“, wie der neue Betreiber erzählt.

Continue reading →

Flüchtlingsretter, „reizBar“ und Sven Voss: Neue Ausgabe von Mensch!Westend als PDF herunterladen

12. Juli 2017 · admin

Mensch Westend FacebookHIER KLICKEN, UM EINE PDF-VERSION DER M!W-DOPPELAUSGABE FÜR JULI UND AUGUST HERUNTERZULADEN.

Über 2000 Menschen sind in diesem Jahr laut Amnesty International im Mittelmeer ertrunken oder gelten als vermisst. Westendler Marco van Marle wollte nicht länger von zu Hause aus zusehen: Er war zwei Wochen lang mit der Hilfsorganisation „Sea-Eye“ unterwegs, um in Seenot geratene Flüchtlinge vor der libyschen Küste zu retten. In der Titelgeschichte der M!W-Doppelausgabe  für Juli und August erzählt van Marle von der Mission. Continue reading →

Betrug erkannt: Falscher „BKA-Beamter“ ruft bei 79-jähriger Frau in der Goebenstraße an

19. Juli 2016 · admin

Symbolfoto: Harald Kaster

Symbolfoto: Harald Kaster

Ohne Erfolg hat am Montag ein Betrüger versucht, eine 79-jährige Wiesbadenerin hinters Licht zu führen,berichtet die Polizei: Er rief um die Mittagszeit bei der Seniorin an, gab sich als BKA-Beamter aus und erklärte, dass man Straftäter festgenommen habe, welche die Adresse der 79-Jährigen einstecken gehabt hätten. Nun müsse man natürlich genauestens wissen, wo die Dame ihre Wertsachen und das Bargeld aufbewahre. Nur so könne man sie vor den Straftätern schützen. Was der Täter wirklich vorhatte, lässt sich nicht schwer erahnen.Die Frau reagierte zum Glück richtig und sagte, dass die Polizei schon da sei. Plötzlich hatte der Anrufer keine Lust mehr mit der Frau zu telefonieren und beendete das Gespräch.

Die Polizei rät: „Seien Sie immer wachsam! Die Polizei und auch keine andere Behörde ruft Sie an und fragt nach Ihren Wertsachen. Reagieren Sie sofort misstrauisch und beenden das Telefonat umgehend. Melden Sie den Vorfall der „echten“ Polizei unter Notruf 110. Hinweise zu den Tricks der Betrüger erhalten Sie auch unter www.polizei-beratung.de.“

Aufmerksame Bankangestellte verhindert „Enkeltrick“ – mehrere Tausend Euro Schaden abgewendet

2. Juni 2016 · admin

Immer wieder lassen sich vor allem Senioren – wie in dieser gestellten Szene – von Betrügern überrumpeln. Symbolfoto: Klaus Bolte [ CREDIT: (c) BolteDesign, phone: +49623334560, mobile: +491715222747, email: info@boltedesign.de, homepage: www.boltedesign.de, Honorarpflichtig ]

Immer wieder lassen sich vor allem Senioren – wie in dieser gestellten Szene – von Betrügern überrumpeln. Symbolfoto: Klaus Bolte

Der Mitarbeiterin einer Wiesbadener Bank ist es zu verdanken, dass einer 85-jährigen Kundin kein großer finanzieller Schaden entstanden ist, berichtet die Polizei. Die Seniorin erschien am Mittwoch gegen Mittag in ihrer Bank und hob mehrere Tausend Euro ab. Die Angestellten der Bank ahnten nichts Gutes, konnten die Wiesbadenerin jedoch nicht davon überzeugen, ihr Tun nochmals zu überdenken und einen Betrug in Betracht zu ziehen. Schließlich informierte man die Polizei, und sofort wurde die Dame an ihrer Wohnanschrift in der Goebenstraße aufgesucht. Continue reading →

Sofa gesucht, Liebe gefunden – Zuhause im Westend: Karim Kaiss und Nadja Burdack

19. April 2016 · admin

Karim Kaiss wollte vor acht Jahren bei Ikea nur ein Sofa für seine Wohnung kaufen. Eigentlich. Denn er fand viel mehr: „Ich habe diese Frau gesehen und wollte sie direkt kennenlernen. Da habe ich mich getraut und sie einfach angesprochen.“ Mit „dieser Frau“ meint er Nadja Burdack, die als Designerin im Möbelhaus arbeitet. Mittlerweile sagt sie lachend: „Er hat nicht locker gelassen, bis wir uns auf einen Wein getroffen haben. Und jetzt halte ich es schon länger mit ihm aus.“ Continue reading →

Zwei Jugendliche mit Messer bedroht und ausgeraubt – Handy und Geld weg

3. Dezember 2015 · rmd_admin

Symbolfoto: Harald Kaster

Symbolfoto: Harald Kaster

Unbekannte Täter haben am Mittwochnachmittag zwei 15 und 16 Jahre alte Jugendliche mit einem Messer bedroht und ausgeraubt. Zuvor wurden die beiden Opfer von vier etwa 16 bis 17-jährigen Jugendlichen in eine Hofeinfahrt in der Werderstraße gelockt, berichtet die Polizei. Dort wurden sie von den Tätern aufgefordert, ihre Mobiltelefone und ihr Bargeld herauszugeben. Anschließend flüchteten die Unbekannten mit den erbeuteten Handys in Richtung Goebenstraße und von dort in Richtung Bismarckring. Continue reading →

Zwei Männer berauben 48-Jährige in der Goebenstraße – Ausweis, Geld und Handy weg

26. Oktober 2015 · rmd_admin

Symbolfoto: Harald Kaster

Symbolfoto: Harald Kaster

In der Nacht von Freitag auf Samstag ist eine 48-jährigen Frau in der Goebenstraße beraubt worden. Unbekannte Täter entrissen ihr die Handtasche und entwendeten diese samt Ausweis, Bargeld, Bankkarten und Mobiltelefon, wie die Polizei berichtet.  Continue reading →

Page 1 of 21 2 Weiter »

Letzte Beiträge

  • Kulturtage Westend 2022 starten am Samstag mit Straßenfest in der Wellritzstraße
  • Schnelles Internet für 10.000 Haushalte im Westend – Telekom verlegt Glasfaser
  • Impftermin in Wiesbaden: Infos in verschiedenen Sprachen
  • „Freiräume entdecken“ – Kulturtage Westend eröffnen am 23. September
  • Volker Wild bleibt Ortsvorsteher im Westend
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress