• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
  • //Cookie-Einstellungen
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Kulturtage Westend

„Freiräume entdecken“ – Kulturtage Westend eröffnen am 23. September

22. September 2021 · admin

Flamenco gibt es am Samstag, 25. September, zu sehen.

Unter dem Motto „Freiräume entdecken“ beginnen am Donnerstag, 23. September, die Kulturtage Westend. Sie werden um 16 Uhr im Kinderzentrum Wellritzhof, Wellritzstraße 21, von der „dienstältesten Boygroup Wiesbadens“ eröffnet, „Super Molecular Dust Separator“. bewegen sich „souverän durch Groove und Wahnsinn!”. Außerdem sind die Kunst-Koffer mit Ton und Farbe mit dabei.

Direkt im Anschluss führt Zeynab eine Erkundungstour durch das Westend. Anschließend gibt es eine Führung durch das Westend. Um 10 Uhr öffnet das Atelier Del Mar, Goebenstraße 16, am Freitag, 24. September, 11 bis 18 Uhr, gibt es im Gartenhaus von Gudrun Marie Schecker, Scharnhorststraße 38, eine Kunstausstellung.

Am Samstag, 25. September, 15.30 Uhr, lädt Eva Kaufholz-Soldat zu dem Spaziergang „In ein paar Happen um die Welt“ ein. Von 15 bis 18 Uhr wird vor dem Jugendzentrum Pizza gebacken, um 19 Uhr werden in der Lounge alkoholfreie Cocktails gemixt. Im Hinterhof, Westendstraße 4, erklingt um 17 Uhr „Klassik bis Jazz“, mit Livemusik und Flamenco geht es um 18 und 20 Uhr im Georg-Buch-Haus, Wellritzstraße 38, weiter.
Im Kinder-Eltern-Zentrum (KiEZ) ist am Montag, 27. September, 9 bis 11 Uhr, ein Tag der offenen Tür. Am Dienstag, 28. September, 16 bis 20 Uhr, gibt es denWorkshop „Wenn Wasser brennt“ mit dem Arco-Ensemble im Arco-Forum, Wellritzstraße 49.
Weitere Veranstaltungen sind im Programmflyer zu finden.

Flyer zum Download: HIER KLICKEN.
Nähere Informationen im Internet unter www.kubis-wiesbaden.de.
Facebookseite: www.facebook.com/Kulturtage-Westend

„Hinterhöfe voller Leben“: Kulturtage Westend beginnen am 3. September

27. August 2020 · admin

Die Kulturtage Westend finden vom 3. bis 13. September unter dem Motto „Hinterhöfe voller Leben“ im Stadtteil statt. Die Organisatoren vom Verein Kubis haben die Reihe unter der Federführung von Stadtteilmanagerin Ute Ledwoyt coronagerecht auf die Beine gestellt. Bei einigen Veranstaltungen sollte man sich frühzeitig anmelden, da es begrenzte Plätze gibt. Hier kann man das Programm mit allen Terminen als PDF herunterladen.

Von Rita Marsmann
(Öffentlichkeitsarbeit der Kulturtage)

Dieses Jahr ist alles anders – aber welcher Stadtteil in Wiesbaden weiß damit besser umzugehen als das Westend? Wir verzichten auf eine große Eröffnungsfeier der Kulturtage, nutzen freie Räume in den Hinterhöfen und haben die Veranstaltungen an die Hygieneregeln angepasst. Warum machen wir das? Wir möchten in dieser schweren Zeit ein Stück Leichtigkeit anbieten.

Dachterrassen-Konzert von Lora.

Wir freuen uns über neue Ideen, zum Beispiel ein Dachterrassen-Konzert von „Lora“ für die Nachbarn rings um den Bismarckring 16, das auch auf www.soullala.de online übertragen wird. Die „ARTbar“ öffnet ihren Hinterhof für zwei Livekonzerte, „Klassik trifft mongolische Volkslieder“ im Hinterhof von Piano Rehwaldt. Der Gemeinschaftsgarten vor der Elly-Heuss-Schule soll auf den Herbst/Winter vorbereitet werden. Ingo Knito, „der Profi der Unprofessionalität“, wird mit seiner komischen und liebenswürdigen Präsenz sämtliche Lachmuskeln professionell zum Schwingen bringen.

Flamencoabend mit Triolé.

Flamencoabend und Detektiv-Workshop

Statt in diesem Jahr nach Spanien zu reisen, lässt der Flamencoabend mit Triolé Anlalusien im Westend erleben. Auch für die kleinen Besucherinnen und Besucher ist gesorgt: Die Kunst-Koffer kommen EXTRA zum freien Gestalten mit Ton. Bruno und das Nervkaninchen sind im Bilderbuch-Kino-Theater zu Gast, und mit dem Detektiv-Workshop werden alle spielerisch und instinktiv zu Detektiven.

Das Wiesbaden English Language Theater zeigt das englischsprachige Stück „The Typographer’s Dream“ und bietet die Gelegenheit für ein Talk Back mit den Schauspielerinnen und Schauspielern. Ebenso das erste Mal mit dabei ist das Wiesbaden Performing Arts Center (WPAC), das seine Türen öffnet und zeigt, wie Aging Make-Up, Prop Painting und Set Buildung funktionieren. Ein Treppenhaus-Konzert, Improtheater, Musikabenteuer, Soli-Flohmarkt, Portraits aus dem Abschiebegefängnis und Kunst im Gartenhaus machen neugierig und laden ein – dazu noch weitere spannende Veranstaltungen – einfach ins Programm schauen und sich inspirieren lassen!

Aktuelle Informationen unter www.kubis-wiesbaden.de
Ebenso gibt es Infos auf Facebook unter „Kulturtage Westend“ und www.wiesbaden.de/kultur.

„Kultur im Kiez“: Kulturtage Westend eröffnen mit großer Feier am Wiesbadener Sedanplatz – Programm als PDF

30. Juli 2018 · admin

Sie bringen Leben in das Viertel, jede Veranstaltung auf seine ganz spezielle Weise: die Kulturtage im Westend. Ab dem 3. August ist es wieder so weit. Dann eröffnet „Kultur im Kiez“, wie die Kulturtage in diesem Jahr heißen. 20 Veranstaltungen in zehn Tagen erwarten die Gäste. „Wir haben wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammenstellen können, die die breite Vielfalt der Initiativen und Einrichtungen im Viertel widerspiegelt“, sagt Stadtteilmanagerin Ute Ledwoyt von Kubis, die mittlerweile im Mutterschaftsurlaub ist. Irina Kemmsies vertritt sie in dieser Zeit. Kubis ist für die Koordination der Kulturtage zuständig, für die Veranstaltungen zeichnen die Organisatoren selbst verantwortlich.

Zwischen dem 25. und 27. August feiert der Westend Garden am Sedanplatz seinen ersten Geburtstag mit Live-Musik.

Ähnlich wie bei der Feier des „Westend Garden“ soll der Sedanplatz bei der Eröffnung von „Kultur im Kiez“ belebt werden – mit Bühnenprogramm, kulinarischen Genüssen und Musik.

Bühne wird aufgebaut

Das Team von Kubis  freut sich vor allem auf die große Eröffnung am 4. August auf dem Sedanplatz, die Oberbürgermeister Sven Gerich um 15 Uhr übernehmen wird. Anschließend werden einige Organisatoren der Veranstaltungen der Kulturtage sich auf der aufgebauten Bühne vorstellen. Zum Beispiel wird das Improtheater „Improfil“ eine kleine Kostprobe geben.  Unter anderem soll es eine kleine musikalische Einlage der mongolischen Sängerin Oyun Schmauss geben. Kinder können sich an einem Malstand austoben, ein Clown wird für Unterhaltung sorgen und eine Slackline wird aufgebaut.

Ab 18 Uhr werden zwei Bands, „Tramlites“ und „Soul Gumbo“, den Abend bis 22 Uhr mit Musik ausklingen lassen. Den ganzen Tag lang werden sich die Gastronomen rund um den Sedanplatz für die Versorgung mit Essen und Trinken kümmern. Sie sind auch schon einen Abend vorher, beim „Pre-Opening“ am 3. August auf dem Sedanplatz, zur Stelle: DJ Eddy Hernández aus dem „Mach Mal Langsam„-Kollektiv („Bummeltechno“) wird auflegen, um die Kulturtage mit einer Party einzuläuten.

Hier klicken und den Programmflyer als PDF herunterladen.

flyer_kiez westend

flyer_kiez westend

Text & Foto: Erdal Aslan

PDF herunterladen: Juni-Ausgabe von Mensch!Westend ist erschienen

9. Juni 2017 · admin

Mensch Westend Februar


 

HIER KLICKEN, UM EINE PDF-VERSION DER JUNI-AUSGABE HERUNTERZULADEN.

Die Idee ist alles andere als neu und doch jedes Mal aufs Neue spannend: Die Wellritzstraße soll von Autos befreit und in eine Fußgängerzone umgewandelt werden. Das Verkehrsdezernat steht der Vision des Ortsbeirats positiv gegenüber, in einer Testphase zunächst nur den Abschnitt zwischen Helenen- und Schwalbacher Straße umzuwidmen. Doch wie stehen die Geschäftsleute dazu? Die Titelgeschichte der neuen Ausgabe von Mensch!Westend (M!W) beschäftigt sich mit dieser Frage.

Continue reading →

„Wir bangen jedes Jahr aufs Neue“ – Frühlingsempfang von Kubis

16. Mai 2017 · admin

Der Frühlingsempfang des Stadtteilvereins Kubis ist jedes Jahr eine Möglichkeit, den stillen Helden des Viertels zu danken. Sie engagieren sich ehrenamtlich im Verein, helfen zum Beispiel Migranten im niederschwelligen Angebot „Lese- und Schreibservice Katip“ beim Übersetzen von Behördenbriefen. Oder sie unterstützen beim Projekt „Grundschulpaten“ Schüler bei ihren Hausaufgaben. „Wir hatten noch nie so viele Klienten wie jetzt, Tendenz steigend“, unterstrich Vorsitzender Michael Bischoff bei seiner Rede den großen Erfolg der Projekte, der von dem großen Engagement der Mitarbeiter und Ehrenamtlichen abhänge.

Blumen für die stillen Helden: Beim Frühlingsempfang in den Kubis-Räumen kamen Mitarbeiter des Vereins mit den Ehrenamtlichen  zusammen. Auch Bürgermeister Arno Goßmann (vorne, Zweiter von links) war unter den Gästen der Veranstaltung.

Blumen für die stillen Helden: Beim Frühlingsempfang in den Kubis-Räumen kamen Mitarbeiter des Vereins mit den Ehrenamtlichen zusammen. Auch Bürgermeister Arno Goßmann (vorne, Zweiter von links) war unter den Gästen der Veranstaltung.

Continue reading →

Bestattungskultur, Erdogan und „Fake News“: Neue Ausgabe von Mensch!Westend herunterladen – März 2017

9. März 2017 · admin

HIER KLICKEN, UM EINE PDF-AUSGABE HERUNTERZULADEN.

Inhalt der März-Ausgabe 2017:

Was passiert, wenn man stirbt? Eine Frage, die jeden betrifft. Eine besondere Herausforderung ist, mit den Unterschieden der verschiedenen Glaubensgemeinschaften umzugehen. Die Titelgeschichte der neuen Ausgabe von Mensch!Westend beschreibt die Besonderheiten der Bestattungen von Juden, Muslimen und russisch-orthodoxen Gläubigen in Wiesbaden.

Weitere Themen: Das Referendum über die Einführung des Präsidialsystems in der Türkei polarisiert auch die Türken in unserer Stadt. Zwei Türkeistämmige schreiben in der März-Ausgabe, warum sie mit Ja beziehungsweise Nein stimmen werden.

Titelseite März 2017

Die Titelseite der März-Ausgabe 2017.

Continue reading →

Letzte Beiträge

  • Kulturtage Westend 2022 starten am Samstag mit Straßenfest in der Wellritzstraße
  • Schnelles Internet für 10.000 Haushalte im Westend – Telekom verlegt Glasfaser
  • Impftermin in Wiesbaden: Infos in verschiedenen Sprachen
  • „Freiräume entdecken“ – Kulturtage Westend eröffnen am 23. September
  • Volker Wild bleibt Ortsvorsteher im Westend
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress