• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
  • //Cookie-Einstellungen
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Magazin

Westend-Lovestory, Ärger mit Nachbarn und Hundekot: PDF der M!W-Doppelausgabe Dezember/Januar herunterladen

12. Dezember 2019 · admin

Die Titelseite der Dezember 2019/Januar 2020-Doppelausgabe.

HIER KLICKEN UND EINE PDF-AUSGABE HERUNTERLADEN.

Von Erdal Aslan

Zurück zu den Wurzeln: Sahra und Salvo Caserta haben nach fünf Jahren ihr Ehegelübde erneuert – in Indien. Das persönliche Glück der indisch-deutsch-italienischen Familie erzählt auch viel über das Westend und seine „Migrantenkinder“. Diese Titelgeschichte ist in der Doppelausgabe von Mensch!Westend (M!W) für Dezember und Januar erschienen.

Weitere Themen: Seit mehreren Jahren steht ein Baugerüst an einem Haus in der Scharnhorststraße, über das sich Nachbarn ärgern, weil sie keine Arbeiten erkennen können. Andere Westendler verzweifeln an Hundehaltern, die Hundekot auf den Straßen liegen lassen.

Außerdem hat M!W Stadtteilmanagerin Adriana Shaw interviewt, die sich zum Jahresende verabschiedet. Ebenso verlässt auch der langjährige Friseur Ali-Murat Aslan mit seinem Salon das Westend, zu lesen in der Rubrik „Geschäftswelt“. In der Wellritzstraße hat sich dagegen der Verein für Menschen aus der osttürkischen Stadt Elazig gegründet, aus der viele Türkeistämmige in Wiesbaden stammen.

M!W fasst zudem zusammen, welche neuen Radwege kürzlich im Stadtteil entstanden sind. Ebenso gibt es einen Rückblick auf 2019 imWestend. Auf der Sportseite kann man Tickets für den Liliencup gewinnen. Im Ratgeber erklärt Ines Ening, wie man mit Kindern Weihnachtskugeln bemalen kann.

Die gedruckte M!W-Ausgabe liegt in Geschäften im Westend sowie im Rathaus, in der Mauritius-Mediathek und im Kundencenter im Pressehaus, Langgasse 23, aus.

Arbeiterstrich, Kaye-Ree und Fußgängerzone: Doppelausgabe von Mensch!Westend für Dezember und Januar als PDF herunterladen

13. Dezember 2018 · admin

HIER KLICKEN UND EINE PDF DER DEZEMBER/JANUAR-AUSGABE HERUNTERLADEN.

Inhalt: Das Gerücht hält sich seit Jahren hartnäckig: Im inneren Westend soll sich ein Arbeiterstrich etabliert haben. Doch der Zoll sieht keinen Anlass, dort zu kontrollieren. Auch Gespräche mit Arbeitnehmern aus Bulgarien, einem Arbeitgeber sowie mit Experten deuten darauf hin, dass der Verdacht sich nicht bewahrheitet. Davon handelt die Titelgeschichte der Doppelausgabe von Mensch!Westend (M!W) für Dezember und Januar.

Weitere Themen: Nach dem Beschluss des Stadtparlaments, im Frühjahr eine Fußgängerzone in der Wellritzstraße einzurichten, gibt es noch offene Fragen zur Umsetzung. Die Telekom äußert sich zu den verbliebenen, verwahrlosten Telefonzellen, die auch im Jahr 2019 weiter abgebaut werden.

Die Titelseite der Doppelausgabe Dezember 2018/Januar 2019.

Die Titelseite der Doppelausgabe Dezember 2018/Januar 2019.

Die „Kunst-Koffer“ haben ein Waisenhaus an der türkisch-syrischen Grenze besucht – und brauchen Spenden, um weiterhin mit Kindern künstlerisch den Krieg zu verarbeiten. Sängerin Kaye-Ree, Teilnehmerin bei „The Voice of Germany“, hat ihre Fans im Westend getroffen. M!W porträtiert außerdem zwei Forstwissenschaftler, die mit „Truewoods“ nachhaltige Mode produzieren und für jeden verkauften Artikel einen Baum pflanzen. Auf der Sportseite gibt es eine Vorschau zum hochkarätigen U17-Fußballturnier Liliencup, für den Karten verlost werden. Ebenso kann man Tickets für die Kabarettistin „Jilet Ayse“ gewinnen, die am 29. Dezember in Wiesbaden auftritt.

Zudem blickt M!W auf das Jahr im Westend zurück – auch in einer Umfrage beantworten Westendler, wie sie 2018 erlebt haben. Hans Peter Schickel erinnert sich an Spiele von Kindern in den 40er Jahren, als es noch keine Playstation gab. Im Ratgeber erklärt Inlingua-Chef Michael Hofmann, wie das Sprachen lernen auch Erwachsenen gelingen kann. Und: M!W informiert über die Weihnachtsmärkte im Westend.

Die gedruckte Ausgabe von Mensch!Westend liegt in Restaurants und Geschäften im Westend sowie im Rathaus, in der Mauritius-Mediathek und im Kundencenter dieser Zeitung, Langgasse 23, aus.

Alltag mit Kopftuch, Leerstand im Viertel und „Lokal“-Aus: April-Ausgabe als PDF herunterladen – Mensch!Westend 2018

12. April 2018 · admin

HIER KLICKEN, UM EINE PDF-VERSION DER APRIL-AUSGABE HERUNTERZULADEN.

Inhalt: Selma, Ouarda und Melek sind drei Wiesbadener Musliminnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch eines haben die drei Frauen gemeinsam: Sie werden alltäglich wegen ihres Kopftuchs diskriminiert. Als deutsche Staatsbürgerinnen wollen sie als Teil von Deutschland akzeptiert werden. In der Titelgeschichte der neuen Ausgabe berichten sie von ihren Erfahrungen.

Die Titelseite der April-Ausgabe 2018.

Die Titelseite der April-Ausgabe 2018.

Continue reading →

Wiesbadener Stadtmagazin „sensor“ feiert am 13. April Geburtstagsparty im Kulturpalast

12. April 2018 · admin

Das Stadtmagazin“ sensor Wiesbaden“ schmeißt  zu seinem 6.  Geburtstag eine weitere heiße Party im Kulturpalast. „Fühle deine Stadt trifft Soul in the City trifft Mach mal langsam“ heißt es am Freitag, 13. April, ab 22 Uhr in der Saalgasse. „Die sensor-Nacht vereint das Beste aus drei Partywelten und bringt angesagte Feierformate der Stadt zu einer Fusion, gegen die kein Kartellamt Bedenken anmelden kann“, sagt sensor-Chefredakteur  Dirk Fellinghauer.

Wenn der sensor Geburtstag, gibt es natürlich eine rauschende Party im Kulturpalast.

Wenn der sensor Geburtstag, gibt es natürlich eine rauschende Party im Kulturpalast.

Continue reading →

Doppelausgabe von Mensch!Westend erschienen – PDF-Version herunterladen

15. Dezember 2016 · admin

Hier klicken, um eine PDF der neuen Ausgabe herunterzuladen.

Weihnachten übt eine besondere Faszination auf Kinder aus. Und bringt einige Eltern alljährlich in ein Dilemma: Auch wenn sie aus kulturellen oder religiösen Gründen das Fest nicht feiern, sind auch ihre Kinder vom vorweihnachtlichen Treiben hierzulande umgeben – und nicht minder begeistert. Wie gehen sie mit dieser Situation um? Diese Frage hat „Mensch!Westend“ (M!W) in der Titelgeschichte der neuen Ausgabe behandelt. Die Doppelausgabe für Dezember und Januar ist am heutigen Donnerstag erschienen.

Die Titelseite der M!W-Doppelausgabe für Dezember und Januar.

Die Titelseite der M!W-Doppelausgabe für Dezember und Januar.

Continue reading →

„Mensch!Westend“ erhält Integrationspreis der Stadt Wiesbaden

12. Juni 2014 · rmd_admin

Das Cover der Juni-Ausgabe (Nr. 8).

Das Cover der Juni-Ausgabe (Nr. 8).

Die multikulturelle Stadtteilzeitung „Mensch!Westend“ erhält den mit 2.500 Euro dotierten Integrationspreis der Landeshauptstadt Wiesbaden. Das hat Kulturdezernentin Rose-Lore Scholz (CDU) jetzt bekannt gegeben. Continue reading →

Letzte Beiträge

  • Kulturtage Westend 2022 starten am Samstag mit Straßenfest in der Wellritzstraße
  • Schnelles Internet für 10.000 Haushalte im Westend – Telekom verlegt Glasfaser
  • Impftermin in Wiesbaden: Infos in verschiedenen Sprachen
  • „Freiräume entdecken“ – Kulturtage Westend eröffnen am 23. September
  • Volker Wild bleibt Ortsvorsteher im Westend
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress