
HIER KLICKEN UND EINE PDF-AUSGABE HERUNTERLADEN.
Von Erdal Aslan
Zurück zu den Wurzeln: Sahra und Salvo Caserta haben nach fünf Jahren ihr Ehegelübde erneuert – in Indien. Das persönliche Glück der indisch-deutsch-italienischen Familie erzählt auch viel über das Westend und seine „Migrantenkinder“. Diese Titelgeschichte ist in der Doppelausgabe von Mensch!Westend (M!W) für Dezember und Januar erschienen.
Weitere Themen: Seit mehreren Jahren steht ein Baugerüst an einem Haus in der Scharnhorststraße, über das sich Nachbarn ärgern, weil sie keine Arbeiten erkennen können. Andere Westendler verzweifeln an Hundehaltern, die Hundekot auf den Straßen liegen lassen.
Außerdem hat M!W Stadtteilmanagerin Adriana Shaw interviewt, die sich zum Jahresende verabschiedet. Ebenso verlässt auch der langjährige Friseur Ali-Murat Aslan mit seinem Salon das Westend, zu lesen in der Rubrik „Geschäftswelt“. In der Wellritzstraße hat sich dagegen der Verein für Menschen aus der osttürkischen Stadt Elazig gegründet, aus der viele Türkeistämmige in Wiesbaden stammen.
M!W fasst zudem zusammen, welche neuen Radwege kürzlich im Stadtteil entstanden sind. Ebenso gibt es einen Rückblick auf 2019 imWestend. Auf der Sportseite kann man Tickets für den Liliencup gewinnen. Im Ratgeber erklärt Ines Ening, wie man mit Kindern Weihnachtskugeln bemalen kann.
Die gedruckte M!W-Ausgabe liegt in Geschäften im Westend sowie im Rathaus, in der Mauritius-Mediathek und im Kundencenter im Pressehaus, Langgasse 23, aus.