• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
  • //Cookie-Einstellungen
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Sven Gerich

„Studio ZR6“: Hausgemeinschaft der anderen Art – Kulturstätte im Hinterhof geschaffen

22. November 2017 · admin

Etwa 50 Millionen Menschen wohnen laut Angaben des Statistischen Bundesamtes in Deutschland zur Miete. Zwischen Mietern und Vermietern herrschen oft unschöne Konflikte, im schlimmsten Fall sogar Gerichtsprozesse – ein trauriger, aber nicht unüblicher Alltag in Mietbeziehungen. Deswegen ist Sascha Burjan ein außergewöhnlicher Hausherr. Der 45-Jährige investiert am Zietenring 6 sechsstellige Beträge in Sanierungen und Ausbau und hat den Hinterhof seines Gebäudes mit seinen Mietern in eine Kulturstätte verwandelt. Sein neuestes Projekt: der Ausbau einer Mehrzweckhalle für die Veranstaltungen des gemeinsamen Kulturvereins.

Stolz auf das „Studio ZR6“: Initiator und Hausbesitzer Sascha Burjan (links) mit seinen Mietern, mit denen er gemeinsam den Kulturverein am Zietenring 6 gegründet hat.

Stolz auf das „Studio ZR6“: Initiator und Hausbesitzer Sascha Burjan (links) mit seinen Mietern, mit denen er gemeinsam den Kulturverein am Zietenring 6 gegründet hat.

Continue reading →

Stadt Wiesbaden hat einen „Integrationsfonds“ eingerichtet – Förderung von Projekten mit und für Flüchtlinge

25. Oktober 2016 · admin

Projekte, die Flüchtlingen bei der Integration helfen, können jetzt durch den "Integrationsfonds" der Stadt gefördert werden.

Projekte, die Flüchtlingen bei der Integration helfen, können jetzt durch den „Integrationsfonds“ der Stadt gefördert werden.

Die Stadt Wiesbaden hat einen „Integrationsfonds“ eingerichtet, der mit 1,1 Millionen Euro ausgestattet ist. Mit diesem Fonds können Integrationsaktivitäten mit und für geflüchtete Menschen gefördert werden, teilt die Stadt mit. Anträge sind beim Amt für Zuwanderung und Integration zu stellen. Continue reading →

Sedanplatz: Anwohner wollen mit Bewirtung den Platz beleben

16. März 2016 · admin

Ein grüner Platz, ein Getränkestand, einige Tische und Bierbänke (siehe Visualisierung) – so sieht Rabin Dasguptas Vision für den Sedanplatz aus. Seit zwei Jahren arbeitet er mit zwei Partnern an einem gastronomischen Konzept für den Platz im Westend, das er gerne baldmöglichst umsetzen würde. Er führt bereits Gespräche mit der Stadt, hat bislang aber keine volle Zusage für die Umsetzung bekommen.

wiloka / Sedanplatz Wiesbaden Foto Eva Bender

Derzeit bietet der Sedanplatz keine Aufenthaltsqualität mehr – bestätigt auch das Stadtentwicklungsdezernat. Die Denkmalschutzbehörde wiederum kann sich nur auf dem Gehwegbereich eine Außenbewirtschaftung vorstellen.

Continue reading →

„One Billion Rising“: Aktion gegen Gewalt an Frauen am 14. Februar in Wiesbaden

20. Januar 2016 · admin

Jede dritte Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Jede dritte Frau, das sind eine Milliarde Frauen (one billion), denen Gewalt angetan wird.

Das Kommunale Frauenreferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, das Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. und die Wiesbadener Frauen- und Mädcheneinrichtungen laden nun Frauen und Männer zur Aktion gegen Gewalt an Frauen am Sonntag, 14. Februar, von 12 bis 14 Uhr, auf dem Bahnhofsvorplatz, ein. Sie beteiligen sich damit an der weltweiten Aktion „One Billion Rising“, einer weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung. Die Schirmherrschaft für die Aktion in Wiesbaden hat Oberbürgermeister Sven Gerich übernommen.

Der Flyer zur Aktion in Wiesbaden.

Der Flyer zur Aktion in Wiesbaden.

Continue reading →

„Auszeichnung für eine sehr mutige Idee“ – Mensch! Westend erhält Integrationspreis der Stadt Wiesbaden

2. Oktober 2014 · rmd_admin

Seit 2007 verleiht die Stadt Wiesbaden den Integrationspreis. Und auch beim achten Mal fand die Jury unter zwölf Bewerbern einen ganz besonderen Sieger: Gewürdigt wird ein Zeitungsprodukt – das in Kooperation mit dem Wiesbadener Kurier und Tagblatt konzeptionierte, produzierte und seit einem Jahr monatlich herausgegebene Stadtteilmagazin „Mensch!Westend“. Continue reading →

Neuer OB Gerich: „Wir-Gefühl stärken“

14. August 2013 · rmd_admin

Sven Gerich

Sven Gerich

Dreieinhalb Monate nach der Stichwahlzum Oberbürgermeister ist am Montag nun der Amtswechsel erfolgt. In einerüber zwei Stunden langen Sitzung des Stadtparlamentes wurde Helmut Müller (CDU) vom Stadtverordnetenvorsteher Wolfgang Nickel als Oberbürgermeister verabschiedet und Sven Gerich (SPD) auf sein neues Amt vereidigt. In seiner Antrittsrede „Vom Ich zum Wir“, skizzierte der 38-jährige Gerichseine programmatischen Ziele. Er wolle einen Teil dazu beitragen, „dass sich alle Wiesbadener in die Gestaltung unseres Gemeinwesens einbringen“. Als Skandalbezeichnete es Gerich, dass der Schulerfolg immer noch stark davon abhänge, ob die Eltern Akademiker oder Arbeiter sind.

Es müsse das vordringlichste Ziel sein,„dass sich alle Kinder gut entwickeln“und „eine gute Schulbildung genießen“. Kein Kind solle zurückgelassen werden. Gerich versprach in seiner Rede auch,neue Formen der Bürgerbeteiligung zu entwickeln. „Hochschule wird Chefsache“. Die autogerechte Stadt sei ein „Konzept der Vergangenheit“. Und als „unredlich“ bezeichnete es der neue Oberbürgermeister, den Bau von Windrädern kategorisch auszuschließen. Zudem begrüßte Gerich die Absicht der Hochschule Fresenius und der European Business School, den Standort an der Moritzstraße gemeinsam zu entwickeln.

Letzte Beiträge

  • Kulturtage Westend 2022 starten am Samstag mit Straßenfest in der Wellritzstraße
  • Schnelles Internet für 10.000 Haushalte im Westend – Telekom verlegt Glasfaser
  • Impftermin in Wiesbaden: Infos in verschiedenen Sprachen
  • „Freiräume entdecken“ – Kulturtage Westend eröffnen am 23. September
  • Volker Wild bleibt Ortsvorsteher im Westend
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress