• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
  • //Cookie-Einstellungen
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Wellritzstraße

Geschäftsinhaber hält Trickbetrügerinnen in der Wellritzstraße fest

30. Mai 2014 · rmd_admin

Symbolfoto: Harald Kaster

Symbolfoto: Harald Kaster

Einem vorgewarnten Geschäftsmann aus der Wellritzstraße gelang es gemeinsam mit seinen Mitarbeitern zwei Trickbetrügerinnen zumindest vorübergehend das Handwerk zu legen und bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. In den vergangenen Tagen fielen die zwei Frauen, welche einen Säugling dabei hatten, in verschiedenen Fällen auf, als sie versuchten bei der Herausgabe von Wechselgeld Geschäftsinhaber zu betrügen.

Am Mittwoch sollte dann gegen 11 Uhr der nächste Betrug stattfinden. Das „Opfer“ hatte jedoch von den vorangegangenen Fällen gehört und war besonders aufmerksam. Als die Frauen ihn übers Ohr hauen wollten, bemerkte der Geschäftsmann dies sofort und hielt die Frauen fest. Die Polizei nahm die 27- und 30-jährigen Frauen fest und brachte sie auf das Polizeirevier. Dort wurden sie nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

„Wir lieben das Westend“ – Stadtteilverein Kubis stellt sich vor

30. April 2014 · rmd_admin

Das Team von Kubis (von links): Gabriele Regensburger, Jörg Saathoff, Vorsitzende Janet Yalaza, Patrick Kouril, Stadtteilmanagerin Ute Ledwoyt und Jana Kabobel. Unterstützt werden sie von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern.

Das Team von Kubis (von links): Gabriele Regensburger, Jörg Saathoff, Vorsitzende Janet Yalaza, Patrick Kouril, Stadtteilmanagerin Ute Ledwoyt
und Jana Kabobel. Unterstützt werden sie von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern.

„Was würden wir nur ohne euch machen?“, sagt mir ein Herr aus Somalia, für den ich gerade ein paar wichtige Briefe verfasst habe. Er schüttelt meine Hand zum Abschied und winkt mir lachend zu, als er aus der Tür geht. Und wieder einmal haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von „Kubis e.V.“ einem Bewohner des Westends dabei geholfen, sich im Papier- und Ämter-Dschungel zurechtzufinden. Continue reading →

Bomben auf das Westend – Als Achtjähriger überlebt Schickel unter dem Georg-Buch-Haus

25. Februar 2014 · rmd_admin

Mensch Westend Wellritzstraße Nach Angriff der Allierten Februar 1945 Foto: Stadtarchiv

Diese Zerstörung in der vorderen Wellritzstraße wurde von einer englischen Luftmine, einem sogenannten Blockbuster, verursacht.

Hans Peter Schickel (77) wohnt seit seiner Geburt im Westend. In diesem Blog erzählt er aus seinem Leben im Viertel. Die aktuelle Folge handelt von der Bombardierung Wiesbadens im Zweiten Weltkrieg und ihren Folgen. Als Achtjähriger überlebte Schickel die Angriffe in der Nacht vom 1. auf den 2. Februar 1945 in einem Luftschutzkeller unter dem Georg-Buch-Haus.

Continue reading →

Wiesbadener Schule für Schauspiel: Deutschlandweit ein toller Ruf

24. Februar 2014 · rmd_admin

Seit 2008 probt die deutschlandweit anerkannte Wiesbadener Schule für Schauspiel im Georg-Buch-Haus im Herzen des Westends. Jedes Jahr werden mindestens drei Stücke produziert, die dann im Theatersaal der Schule aufgeführt werden.

Seit 2008 probt die deutschlandweit anerkannte Wiesbadener Schule für Schauspiel im Georg-Buch-Haus im Herzen des Westends.

Bereits seit 1952 gibt es in Wiesbaden eine Schauspielschule – seit 2008 sitzt sie im Georg-Buch-Haus im Westend. Doch wenn man Wiesbadener Bürger nach der Schule fragt, sind die meisten überrascht. Glücklicherweise genießt die Fachschule aber deutschlandweit unter den staatlich anerkannten privaten Schauspielschulen einen hervorragenden Ruf.

Continue reading →

Deutsche Sprache, schwere Sprache: Praktisches Sprechtraining bei Kubis

22. Januar 2014 · rmd_admin

Der erste Kursabend von "Dialoge für alle" bei Kubis.

Der erste Kursabend von „Dialoge für alle“ bei Kubis.

„Ich kann schlecht deutsch“, entschuldigt sich die ältere Dame, die gerade zu der Gruppe gestoßen  ist. „Das macht nichts, deswegen bist du ja hier“, antwortet Birgit Rittershofer. Sie ist die Trainerin des praktischen Sprachtrainings beim Stadtteilverein Kubis in der Wellritzstraße, das am Dienstagabend begonnen hat. Künftig zwei Mal pro Monat, insgesamt an neun Abenden, wird Birgit Rittershofer mit den Kursteilnehmerinnen aktives Sprechen auf Deutsch üben. Finanziert wird das Projekt vom Amt für Zuwanderung und Integration. Continue reading →

Angel Schäfer: Schluss nach 107 Jahren

14. August 2013 · rmd_admin

Doris und Georg Schäfer

Wieder hat ein traditionsreiches Wiesbadener Fachgeschäft dicht gemacht: Nach 107 Jahren öffnete „Angel-Schäfer“ an der Wellritzstraße am Samstag, 27. April, zum letzten Mal seinen Laden. Besonders das Winterhalbjahr wurde für Inhaber Hans-Georg Schäfer und seine Frau Doris schwierig – es gab nur wenig Umsatz. Dies bedeutete für das Ehepaar Schäfer – auch wegen der sich verschlechternden Park- und Verkehrssituation – immer mehr Belastungen. So dass sie sich für die Aufgabe des Geschäfts entschieden.
Die Firma war 1907 von Leonhard Schäfer, dem Großonkel des heutigen Eigentümers, als Fachgeschäft für Eisenwaren und Baubeschläge gegründet worden. Für einige Monate wird das Ehepaar Schäfer in ehemaligen Lagerräumen noch ein Serviceangebot mit Fischereierlaubnisscheinausgabe betreiben In den Laden selbst wird demnächst ein marokkanischer Bäcker einziehen.

Text: Erdal Aslan

Foto: RMB / Wolfgang Kühner

Page 12 of 12« Zurück 1 … 10 11 12

Letzte Beiträge

  • Kulturtage Westend 2022 starten am Samstag mit Straßenfest in der Wellritzstraße
  • Schnelles Internet für 10.000 Haushalte im Westend – Telekom verlegt Glasfaser
  • Impftermin in Wiesbaden: Infos in verschiedenen Sprachen
  • „Freiräume entdecken“ – Kulturtage Westend eröffnen am 23. September
  • Volker Wild bleibt Ortsvorsteher im Westend
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress