• //Startseite
  • //Mediadaten
  • //Impressum
  • //Datenschutz
  • //Cookie-Einstellungen
Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • //Westend
    • //Essen und Trinken
    • //Mein Westend
    • //Umfrage
  • //Ratgeber
  • //Unterhaltung
  • //Blogs
    • Mustafas Welt
    • Kubis-Blog
    • Schickels Geschichten des Westends
  • //PDF-Ausgaben

Tag-Archiv Workshop

Training für den Stammtisch: Internationale Wochen gegen Rassismus finden vom 12. bis 25. März statt

12. März 2018 · admin

Der Rassismus traut sich raus in die Öffentlichkeit. Er hat die Scheu verloren. „Der Tabubruch gehört zur Strategie rechter Parteien, um Öffentlichkeit zu erlangen“, sagt Hendrik Harteman, Bildungsreferent von „Spiegelbild“. Und die Rechten haben Erfolg damit. Die Qualität der gesellschaftlichen Auseinandersetzung hat sich verändert. Dem will die Nachwuchsorganisation des Aktiven Museums Spiegelgasse gemeinsam mit 20 Partnerorganisationen in zwei starken „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ deutliche Signale entgegensetzen – 28 Veranstaltungen an 14 Tagen vom 12. bis zum 25. März.

„Kopftuch im Alltag“ heißt ein Workshop am 12. März im „wif“, Rheinstraße 79, von 13 bis 16 Uhr im Rahmen der Projektwochen.

„Kopftuch im Alltag“ heißt ein Workshop am 12. März im „wif“, Rheinstraße 79, von 13 bis 16 Uhr im Rahmen der Projektwochen.

Continue reading →

„Studio ZR6“: Mary Summer eröffnet Mehrzweckhalle mit Konzert am 17. Dezember

22. November 2017 · admin

Das „Studio ZR6“ am Zietenring 6 hat viele verschiedene Projekte am Start – und das größte ist gerade im Entstehen: eine Mehrzweckhalle mit Platz für bis zu 100 Besucher. Vermieter Sascha Burjan lässt sie bauen und will dort mit dem Kulturverein, den er gemeinsam mit seinen Mietern gegründet hat, Veranstaltungen organisieren, als Fotostudio vermieten, aber auch „der Gemeinde für verschiedene Zwecke zur Verfügung stellen“. Es soll nur thematisch zu dem gemeinnützigen Verein passen.

Sängerin Mary Summer eröffnet die Halle mit einem Benefiz-Konzert.

Sängerin Mary Summer eröffnet die Halle mit einem Benefiz-Konzert.

Am Sonntag, 17. Dezember, wird die Halle mit einer großen Feier eröffnet: Es gibt ein Benefiz-Konzert um 19.30 Uhr mit Mary Summer, die bekannt ist aus der Sat1-Show „The Voice of Germany“, in der sie es bis ins Halbfinale geschafft hat. Dafür findet zuvor ein Musikworkshop mit Mary Summer für Kinder zwischen acht und 13 Jahren statt, die dann gemeinsam an dem Abend auftreten werden. Der Eintritt für das Konzert ist frei, Spenden gehen an das Kinderhilfswerk Music for Life von Mary Summer.

Weihnachtsmarkt in der Halle

Ab dem Nachmittag des 17. Dezember veranstaltet das „Studio ZR6“ zudem einen großen Weihnachtsmarkt, bei dem die Einzelhändler und Gastronomen im Westend (wie Heaven, Schoppenhof, Das Lokal, Wakker, Tante Simone, Josephine Soul Food und einige mehr) einen Stand bekommen sollen. „Dazu gibt’s von uns Glühwein, Waffeln, Kuchen, Kaffee und Würstchen“, sagt Burjan. Oberbürgermeister Sven Gerich wird eine Rede zur Eröffnung halten. „Wir möchten das Projekt dann den Wiesbadenern vorstellen. Und erhoffen uns somit auch neuen Input und möchten, dass unsere Mehrzweckhalle mit Leben und Inhalten gefüllt wird.“

Text: Erdal Aslan
Foto: Cuba Junior

Stolz auf das „Studio ZR6“: Initiator und Hausbesitzer Sascha Burjan (links) mit seinen Mietern, mit denen er gemeinsam den Kulturverein am Zietenring 6 gegründet hat.

LESEN SIE AUCH: „STUDIO ZR6 – HAUSGEMEINSCHAFT DER ANDEREN ART

Wie soll der neue Elsässer Platz aussehen? Workshop mit Bürgern am Freitag im Stephanuszentrum

25. Februar 2016 · admin

Visionen und Ideen sind für die Neugestaltung des Elsässer Platzes gefragt: Stadtentwicklungsdezernentin Sigrid Möricke lädt gemeinsam mit Ortsvorsteherin Angelika Kopp und Ortsvorsteher Michael Bischoff zu einem Workshop im Rahmen einer Bürgerversammlung am Freitag, 26. Februar, um 17 Uhr in das Stephanuszentrum, Klarenthaler Straße 22, ein.

Anknüpfend an die bereits durchgeführte erste Bürgerversammlung im November 2015 zur Aufstellung eines städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für den Elsässer Platz „findet nun die aktive Einbindung der von der Planung betroffenen Bürgerinnen und Bürger und sonstigen Stellen in Form eines Workshops“ statt, heißt es in der Mitteilung der Stadt.

Der Elsässer Platz soll neu gestaltet werden. Seit dem 8. Februar gibt es schon eine Veränderung: Auf dem gesamten Elsässer Platz gilt das Anwohnerparken.

Der Elsässer Platz soll neu gestaltet werden. Seit dem 8. Februar gibt es schon eine Veränderung: Auf dem gesamten Elsässer Platz gilt das Anwohnerparken.

Continue reading →

Letzte Beiträge

  • Kulturtage Westend 2022 starten am Samstag mit Straßenfest in der Wellritzstraße
  • Schnelles Internet für 10.000 Haushalte im Westend – Telekom verlegt Glasfaser
  • Impftermin in Wiesbaden: Infos in verschiedenen Sprachen
  • „Freiräume entdecken“ – Kulturtage Westend eröffnen am 23. September
  • Volker Wild bleibt Ortsvorsteher im Westend
  • Creative Commons Lizenzvertrag
    Die Texte von Mensch!Westend sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

  • Kontakt Mensch!Westend

    0611 / 355 - 5252
    westend@vrm.de
    facebook.com/menschwestend
  • Theme: Debut
  • Proudly powered by WordPress